PORTO-
FREI

Nacht der Ruinen

Kriminalroman

von Rademacher, Cay   (Autor)

März 1945: Amerikanische Verbände haben Köln erreicht. Trotz der Durchhalteparolen aus Berlin ist der Widerstand gering, die Stadt wie ausgestorben. Kaum mehr 20.000 Menschen leben in den Trümmern. Doch die Amerikaner erobern nur einen Teil der zerstörten Metropole, denn der Rhein bildet wochenlang die Front. Unlängst wurde die Domstadt noch einmal schwer bombardiert. Ein abgeschossener Pilot stürzte dabei mit seinem Fallschirm mitten hinein ins Chaos - und wurde Opfer eines feigen Lynchmords. Nun soll der junge amerikanische Soldat Joe Salmon, eigentlich Joseph Salomon, ein Kölner Jude, der nach der 'Reichskristallnacht' mit knapper Not in die USA emigrieren konnte, den Fall klären. Joe sucht den Mörder oder die Mörderin - tatsächlich aber sucht er insgeheim noch zwei andere Menschen, die er einst in der Heimat zurücklassen musste: Jakub und Hilda, seinen besten Freund und die Frau, in die er hoffnungslos verliebt war. Auf verschlungenen Pfaden nähert Joe sich der Lösung des Falls und der eigenen Vergangenheit und begegnet dabei historischen Persönlichkeiten, die im März 1945 in Köln gelebt und gewirkt haben: George Orwell, Konrad Adenauer, Hans Habe, Irmgard Keun.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

März 1945: Amerikanische Verbände haben Köln erreicht. Trotz der Durchhalteparolen aus Berlin ist der Widerstand gering, die Stadt wie ausgestorben. Kaum mehr 20.000 Menschen leben in den Trümmern. Doch die Amerikaner erobern nur einen Teil der zerstörten Metropole, denn der Rhein bildet wochenlang die Front. Unlängst wurde die Domstadt noch einmal schwer bombardiert. Ein abgeschossener Pilot stürzte dabei mit seinem Fallschirm mitten hinein ins Chaos - und wurde Opfer eines feigen Lynchmords. Nun soll der junge amerikanische Soldat Joe Salmon, eigentlich Joseph Salomon, ein Kölner Jude, der nach der 'Reichskristallnacht' mit knapper Not in die USA emigrieren konnte, den Fall klären. Joe sucht den Mörder oder die Mörderin - tatsächlich aber sucht er insgeheim noch zwei andere Menschen, die er einst in der Heimat zurücklassen musste: Jakub und Hilda, seinen besten Freund und die Frau, in die er hoffnungslos verliebt war. Auf verschlungenen Pfaden nähert Joe sich der Lösung des Falls und der eigenen Vergangenheit und begegnet dabei historischen Persönlichkeiten, die im März 1945 in Köln gelebt und gewirkt haben: George Orwell, Konrad Adenauer, Hans Habe, Irmgard Keun. 

Kritik

¯Cay Rademacher hat einen überaus spannenden, klug konstruierten und sehr gründlich recherchierten historischen Roman geschrieben.® Peter Meisenberg, WDR WESTART LESEN ¯Wirkungsvoll kontrastiert Rademacher Joes Erinnerungen an eine sommerlich helle, pulsierende Stadt mit der Gegenwart von 1945.® Susanne Schramm, KÖLNISCHE RUNDSCHAU ¯Cay Rademachers historischer Köln-Krimi ist hervorragend recherchiert und höchst spannend geschrieben.® Stephan Eppinger, WESTDEUTSCHE ZEITUNG ONLINE ¯[Ein] grandiose[r] historische[r] Krimi® Susanne Schramm, NEUE RUHR ZEITUNG ¯Cay Rademacher gelingt ein sehr spannender historischer Kriminalroman® Martin Meyer, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG ¯Der Autor Cay Rademacher verwandelt in 'Nacht der Ruinen' Zeitgeschichte in einen packenden Krimiroman® Karolina Benedyk, BREMER NACHRICHTEN 

Autoreninfo

CAY RADEMACHER,geboren 1965, schreibt in mehrere Sprachen übersetzte Kriminalromane, etwa die 'Trümmermörder'-Trilogie aus dem Hamburg der Nachkriegszeit oder die erfolgreiche Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc. Außerdem erschienen bei DuMont 'Ein letzter Sommer in M‚jean' (2019), 'Stille Nacht in der Provence' (2020) und 'Die Passage nach Maskat' (2022) sowie das historische Sachbuch 'Drei Tage im September' (2023). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence. 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Mehr vom Autor:

Rademacher, Cay

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 428
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Maße: 210 x 143 mm
Gewicht: 604 g
ISBN-10: 3755800349
ISBN-13: 9783755800347

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
Internet: www.dumont-buchverlag.de
Telefon: +49221224180
Telefax: +492212241973

Bestell-Nr.: 39687649 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 982
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 3117349
LIBRI-EK*: 14.58 € (35%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11200 

KNO: 97748106
KNO-EK*: 14.58 € (35%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 100

P_ABB: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,
KNOABBVERMERK: 2025. 432 S. Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen,. 208 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie