PORTO-
FREI

Die heilende Kraft der Leerheit

Eine Anthologie von Dzogchen-Texten

von Low, James   (Autor)

Dieses Buch, das bisher nicht auf Englisch veröffentlicht wurde, versammelt sieben Texte, die die zeitlose Frische buddhistischer Kontemplation in unser tägliches Leben bringen. Sie beruhen auf den praktischen Erfahrungen von James Low und stellen bewährte Methoden vor, um die Leerheit - die allgegenwärtige Grundlage und Matrix aller Erfahrungen - unmittelbar zu erkennen. Doch dies ist keine rein theoretische Betrachtung. Vielmehr geht es darum, die Lehren über Leerheit tief in uns einsinken zu lassen - so, als würden sie eine innere Massage bewirken, die die verhärteten Überzeugungen darüber, wer wir sind, sanft auflöst. Für James Low liegt der Schlüssel in der kontinuierlichen, feinen Auseinandersetzung mit dieser leeren, schöpferischen Natur. Daraus erwächst die Erkenntnis, dass keine Anstrengung nötig ist, um die inhärente, gleichmütige und allgegenwärtige Klarheit wahrzunehmen. Gerade Anstrengung, so warnt er, birgt die Gefahr, die Leerheit als etwas Abgetrenntes, als "Ding", als künstliche Erfahrung oder spirituelles Konzept zu begreifen - was nur die Trennung verstärkt und Ängste schürt. Unsere eigentliche Aufgabe besteht darin, das Verbindende zwischen heiligen und weltlichen Phänomenen zu entdecken. Denn gerade in dieser Gemeinsamkeit liegt die außergewöhnliche Kraft, die unsichtbaren Mauern, die wir uns selbst und anderen auferlegen, aufzuweichen. "Dein wahrer Freund und Verbündeter ist nicht weit weg. Wenn du aufhörst, so beschäftigt zu sein und aufhörst, so angestrengt zu suchen, wirst du feststellen, dass er bereits hier ist." "Wer also bin ich, bevor ich in Erscheinung trete? Wir machen von der Meditation gebrauch, um das herauszufinden. Es ist wie bei der Frage 'Welches Gesicht hatte ich, bevor ich geboren wurde?' Geboren zu werden bedeutet, eine Identität zu haben, jemand zu sein. Doch derjenige, der ich bin, ist eine Reihe von Konzepten. Ich bin eine Geschichte, die ich mir selbst und anderen erzähle, und diese Geschichte beinhaltet wiederum die Geschichten, die andere mir über mich erzählt haben. Wer also bin ich, wenn ich keine Geschichte bin? Wer bin ich, bevor ich mir selbst erzähle, wer ich bin?"

Buch ()

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 23. April 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch, das bisher nicht auf Englisch veröffentlicht wurde, versammelt sieben Texte, die die zeitlose Frische buddhistischer Kontemplation in unser tägliches Leben bringen. Sie beruhen auf den praktischen Erfahrungen von James Low und stellen bewährte Methoden vor, um die Leerheit - die allgegenwärtige Grundlage und Matrix aller Erfahrungen - unmittelbar zu erkennen. Doch dies ist keine rein theoretische Betrachtung. Vielmehr geht es darum, die Lehren über Leerheit tief in uns einsinken zu lassen - so, als würden sie eine innere Massage bewirken, die die verhärteten Überzeugungen darüber, wer wir sind, sanft auflöst. Für James Low liegt der Schlüssel in der kontinuierlichen, feinen Auseinandersetzung mit dieser leeren, schöpferischen Natur. Daraus erwächst die Erkenntnis, dass keine Anstrengung nötig ist, um die inhärente, gleichmütige und allgegenwärtige Klarheit wahrzunehmen. Gerade Anstrengung, so warnt er, birgt die Gefahr, die Leerheit als etwas Abgetrenntes, als "Ding", als künstliche Erfahrung oder spirituelles Konzept zu begreifen - was nur die Trennung verstärkt und Ängste schürt. Unsere eigentliche Aufgabe besteht darin, das Verbindende zwischen heiligen und weltlichen Phänomenen zu entdecken. Denn gerade in dieser Gemeinsamkeit liegt die außergewöhnliche Kraft, die unsichtbaren Mauern, die wir uns selbst und anderen auferlegen, aufzuweichen. "Dein wahrer Freund und Verbündeter ist nicht weit weg. Wenn du aufhörst, so beschäftigt zu sein und aufhörst, so angestrengt zu suchen, wirst du feststellen, dass er bereits hier ist." "Wer also bin ich, bevor ich in Erscheinung trete? Wir machen von der Meditation gebrauch, um das herauszufinden. Es ist wie bei der Frage 'Welches Gesicht hatte ich, bevor ich geboren wurde?' Geboren zu werden bedeutet, eine Identität zu haben, jemand zu sein. Doch derjenige, der ich bin, ist eine Reihe von Konzepten. Ich bin eine Geschichte, die ich mir selbst und anderen erzähle, und diese Geschichte beinhaltet wiederum die Geschichten, die andere mir über mich erzählt haben. Wer also bin ich, wenn ich keine Geschichte bin? Wer bin ich, bevor ich mir selbst erzähle, wer ich bin?" 

Autoreninfo

James Low war 30 Jahre lang Schüler von Chimed Rigdzin Rinpoche. In den 1960er Jahren begann er in Indien, den tibetischen Buddhismus zu studieren und zu praktizieren. Er erhielt Belehrungen von Kalu Rinpoche, Chatral Rinpoche, Kanjur Rinpoche und Dudjom Rinpoche. Nachdem er seinen Wurzellehrer, Chimed Rigdzin Rinpoche (auch bekannt als C. R. Lama), kennengelernt hatte, lebte er viele Jahre in dessen Haus in Westbengalen, wo er gemeinsam mit ihm unzählige Texte übersetzte. Während seiner Zeit in Indien unternahm James mehrere Retreats und Pilgerreisen in den Himalaya und wurde schließlich von Chimed Rigdzin Rinpoche beauftragt zu lehren. In den 1980er Jahren kehrte er nach Europa zurück und erhielt weitere Belehrungen sowie Führung von Namkhai Norbu Rinpoche. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2018 arbeitete er als Psychotherapeut am Guy's Hospital in London, sowie als Ausbilder und Supervisor. Heute widmet er sich dem Lehren der Prinzipien des Dzogchen auf der ganzen Welt. Um mehr zu erfahren: (...).uk 

Mehr vom Verlag:

Wandel Verlag e.K.

Mehr aus der Reihe:

edition khordong

Mehr vom Autor:

Low, James

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 238
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Sonstiges: Klappenbroschur
Originaltitel: O Poder Curativo da Vacuidade
Maße: 203 x 146 mm
Gewicht: 342 g
ISBN-10: 3942380366
ISBN-13: 9783942380362

Herstellerkennzeichnung

Wandel Verlag e.K.
Oppelner Straße 28
10997 Berlin
E-Mail: mail@wandel-verlag.de

Bestell-Nr.: 40478797 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 400 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 3149658
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15100 

KNO: 97916004
KNO-EK*: 15.19 € (35%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: edition khordong 35
P_ABB: Grafiken
KNOABBVERMERK: 2025. 238 S. Grafiken. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Pabst, Lea
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie