Der Junge im gestreiften Pyjama

Roman

Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award, Bestes Kinderbuch des Jahres. Nominiert für die Carnegie Medal, den Ottokar's Book Prize und den Premio Paolo Ungari

von Boyne, John   (Autor)

Die Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt. Preise und Auszeichnungen für »Der Junge im gestreiften Pyjama«: - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury) - Buch des Monats Dezember 2007 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Volkach - Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008 - Ausgezeichnet als Penguin Orange Readers' Group Book of the Year 2009 - Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award: Bestes Kinderbuch des Jahres - Ausgezeichnet mit dem Listener's Choice Book of the Year: Bestes Hörbuch des Jahres (UK) - Nominiert für die Carnegie Medal (UK) - Nominiert für den Ottakar's Book Prize (UK) - Nominiert für den Paolo Ungari Prize (Italien)

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Alte Auflage. Bitte die neue Auflage bestellen!
(Titel hat Nachfolgetitel/-auflage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt.

Preise und Auszeichnungen für »Der Junge im gestreiften Pyjama«: - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury) - Buch des Monats Dezember 2007 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Volkach - Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008 - Ausgezeichnet als Penguin Orange Readers' Group Book of the Year 2009 - Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award: Bestes Kinderbuch des Jahres - Ausgezeichnet mit dem Listener's Choice Book of the Year: Bestes Hörbuch des Jahres (UK) - Nominiert für die Carnegie Medal (UK) - Nominiert für den Ottakar's Book Prize (UK) - Nominiert für den Paolo Ungari Prize (Italien) 

Autoreninfo

John Boyne wurde 1971 in Dublin, Irland, geboren, wo er auch heute lebt. Er ist der Autor von zwanzig Romanen, darunter Der Junge im gestreiften Pyjama, der sich weltweit über elf Millionen Mal verkaufte, zahlreiche internationale Buchpreise gewann und mit großem Erfolg verfilmt wurde. John Boynes Romane wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt.Brigitte Jakobeit, Jahrgang 1955, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1990 englischsprachige Literatur, darunter die Autobiographien von Miles Davis und Milos Forman sowie Bücher von John Boyne, Paula Fox, Alistair MacLeod, Audrey Niffenegger, J. R. Moehringer und Jonathan Safran Foer. 

Mehr vom Verlag:

FISCHER Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Fischer Schatzinsel

Mehr vom Autor:

Boyne, John

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2009
Sonstiges: ab 12 J. 1022503
Originaltitel: The Boy in the Striped Pyjamas
Maße: 191 x 126 mm
Gewicht: 253 g
ISBN-10: 3596806836
ISBN-13: 9783596806836

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Mit den Augen eines Kindes...

- von Rezensentin/Rezensent aus Rastede, 10.07.2011 -

Statt eines Klappentextes steht in meiner Ausgabe folgendes und ich finde es ganz treffend :
"Die Geschichte von ist schwer zu beschreiben. Nomalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht.
Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun.
Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt."

Ich würde gerne noch ein klein wenig mehr über die Story erzählen, denn ich persönlich finde, man sollte vorher schonein wenig wissen worauf man sich da einlässt!

Bruno ist ein deutsches Kind in Nazi-Deutschland. Er möchte gerne Forscher werden und bei einer Forschungstour in seinem neuen Zuhause kommt er an den erwähnten Zaun und trifft dort auf einen (jüdischen) Jungen, welcher auf der anderen Seite sitzt.

Das wirklich tolle an diesem Buch ist, dass man die ganze Geschichte durch die Augen von Bruno sieht. Und dieser hat von KZs und von Judenverfolgung und all dem Übel noch keine Ahnung.
Die kindliche Naivität lässt einen oftmals schmunzeln, bevor man sich wieder vor Augen führt worum es eigentlich geht. In diesem Buch wird es nie offentsichtlich grausam, da Bruno wie schon erwähnt davon keine Ahung hat.

Gerade dieses Naive im Buch lassen es einem nicht vergessen, auch wenn man den Buchdeckel zugeklappt hat - es hallt nach.

Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen!!! Mit unserem Wissensstand heute ist es zwar im Nachgeschmack hart, aber während des lesens ist es eher locker und irgendwie (traurigerweise) niedlich.

Ich muss nun noch dazu sagen, dass ich vorher die Verfilmung gesehen habe. Eine kleine Warnung am Rande : Der Film ist viel viel härter als das Buch!!! Man sieht z.B. schwarzen Rauch über dem KZ aufsteigen und Bruno weiß damit nichts anzufangen und bemerkt nur das es auf einmal "stinkt". Und das ist nur eine Szene, bei der ich einen Kloß im Hals hatte. Am Ende habe ich Rotz und Wasser geheult.

Das Buch ist auf alle Fälle lesenswert, aber nichts für "mal eben so für zwischendurch".  

  Unbeschreibbar

- von Julian aus Stadtallendorf, 27.07.2009 -

Das Buch ist unglaublich. Es lässt einen mit in die Welt eintauchen und vermittelt viel Schmerz und Trauer. Ich konnte es nachdem ich es gelesen hatte nicht zur Seite legen weil ich so betroffen war. Ich hab es nocheinmal gelesen um damit besser umgehen zu können. 

Bestell-Nr.: 4189956 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 30
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 4500440
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 099 Titel hat neue Libri-Nr. * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 22500 

KNO: 20902976
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNV-STOCK: 0

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Fischer Schatzinsel
KNOABBVERMERK: 35. Aufl. 2017. 288 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 1022503
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie