PORTO-
FREI

Niedhöfer, C: Informationsverwaltung von Bauprojekten

Informationsverwaltung bei unternehmensübergreifender Zusammenarbeit

von Niedhöfer, Constanze   (Autor)

Wesentliche Unterstützung bei der Kooperation zwischen Unternehmen in Bauprojekten bietet der Einsatz einer geeigneten IT-Infrastruktur zum Austausch und zur Verwaltung der Projektinformationen. Ziel der Arbeit ist es, die unternehmensübergreifende Informationsverwaltung zu unterstützen. Dafür werden zunächst die projektspezifischen Randbedingungen (Projektphasen, mögliche Beteiligte und Organisationsformen, typische IT-Anwendungen) analysiert. Darüber hinaus erfolgt die Modellierung der Prozesse zum Informationsaustausch zwischen den Projektbeteiligten an dem Beispiel der Ausschreibung und Vergabe mit der Methode ARIS. Ausgehend von den Analyse- und Modellierungsergebnissen wird ein Klassenmodell entwickelt, durch welches die Elemente und die Beziehungen der projektspezifischen Randbedingungen beschrieben werden können. Die anschließende Instanziierung des Klassenmodells stellt eine Wissensbasis bereit, um für eine Aufgabe die optimalen Informationssysteme und Schnittstellen identifizieren zu können. Dabei werden die Identifikation der Randbedingungen und die Erzeugung des Ergebnisses durch ein Vorgehensmodell unterstützt, welches auf die entwickelte Wissensbasis zurückgreift.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wesentliche Unterstützung bei der Kooperation zwischen Unternehmen in Bauprojekten bietet der Einsatz einer geeigneten IT-Infrastruktur zum Austausch und zur Verwaltung der Projektinformationen. Ziel der Arbeit ist es, die unternehmensübergreifende Informationsverwaltung zu unterstützen. Dafür werden zunächst die projektspezifischen Randbedingungen (Projektphasen, mögliche Beteiligte und Organisationsformen, typische IT-Anwendungen) analysiert. Darüber hinaus erfolgt die Modellierung der Prozesse zum Informationsaustausch zwischen den Projektbeteiligten an dem Beispiel der Ausschreibung und Vergabe mit der Methode ARIS. Ausgehend von den Analyse- und Modellierungsergebnissen wird ein Klassenmodell entwickelt, durch welches die Elemente und die Beziehungen der projektspezifischen Randbedingungen beschrieben werden können. Die anschließende Instanziierung des Klassenmodells stellt eine Wissensbasis bereit, um für eine Aufgabe die optimalen Informationssysteme und Schnittstellen identifizieren zu können. Dabei werden die Identifikation der Randbedingungen und die Erzeugung des Ergebnisses durch ein Vorgehensmodell unterstützt, welches auf die entwickelte Wissensbasis zurückgreift. 

Autoreninfo

Niedhöfer, Constanze
Constanze Niedhöfer, Dipl.-Ing.: Studium Bauingenieurwesen an der TU Dresden, Building Project Management an der Northumbria University Newcastle upon Tyne. Projektmanagement- bzw. Bauleitertätigkeiten in Edinburgh, Pforzheim, New York. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Niedhöfer, Constanze

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 152
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 243 g
ISBN-10: 3639019660
ISBN-13: 9783639019667

Bestell-Nr.: 4217118 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 43005790
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 152 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie