Produktbeschreibung
"Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!", soll Kaiser Augustus gerufen haben, als er erfuhr, dass sein Kommandant Varus ganze drei Legionen - wohl an die 20 000 Mann - bei einem Gemetzel im Teutoburger Wald verloren hatte, von Arminius (oder Hermann) dem Cherusker in einen Hinterhalt gelockt. Die Ausgabe versammelt - zum 2000. Jahrestag - antike Beschreibungen und Reflexe des römischen Desasters und bietet in einem eigenen Kapitel einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungQuellentexteOvid 1 'Tristia / Lieder der Trauer' III,12,37-48 2 'Tristia / Lieder der Trauer' IV,2,1-58Manilius 3 'Astronomica/Astrologie' I,896-903Strabon 4 'Geographica/Geographie' VII,1,2-4Velleius Paterculus 5 'Historia Romana / Römische Geschichte' II,117-122Seneca der Ältere 6 'Controversiae/Streitfragen' I,3,10Seneca der Jüngere 7 'Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik' 47,10Plinius der Ältere 8 'Naturalis historia / Naturkunde' VII,147-150Frontinus 9 'Strategemata/Kriegslisten' II,9,410 'Strategemata/Kriegslisten' III,15,411 'Strategemata/Kriegslisten' IV,7,8Florus12 'Epitoma de Tito Livio / Auszug aus dem Werk des Titus Livius' II,30Tacitus13 'Ab excessu divi Augusti / Annalen' I,3,5-6 14 'Ab excessu divi Augusti / Annalen' I,55-7115 'Ab excessu divi Augusti / Annalen' II,716 'Ab excessu divi Augusti / Annalen' II,26,2-517 'Ab excessu divi Augusti / Annalen' II,88Sueton18 'Divus Augustus / Augustus' 23Cassius Dio19 'Historia Romana / Römische Geschichte' 56,18,1-24,6Orosius20 'Historiae adversum paganos / Weltgeschichte gegen die Heiden' VI,21,15-1721 'Historiae adversum paganos / Weltgeschichte gegen die Heiden' VI,21,24-27AnhangAnmerkungenDaten zur VarusschlachtQuellenverzeichnisLiteraturhinweise Karten
Autoreninfo
Lutz Walther, geboren 1961, promovierter Amerikanist und Hispanist, lebt als Herausgeber, Übersetzer und Dozent in Köln.