PORTO-
FREI

Tibi, B: Islamische Herausforderung

Religion und Politik im Europa des 21. Jahrhunderts

von Tibi, Bassam   (Autor)

Nach dem 11. September 2001 haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globalisierung und gegen die USA und seien im Wesentlichen eine Quittung für die Politik Ariel Sharons und George W. Bush. Von einer islamischen Herausforderung Europas wollte kaum jemand sprechen. Inzwischen hat sich dies grundlegend geändert, alle reden plötzlich vom Islam und Europa. Die Bedeutung des damit verbundenen Konflikts wird häufig verkannt. Der Islamexperte Bassam Tibi analysiert in diesem Buch ein verbreitetes Missverständnis: Dem Islam als Religion steht ein global vernetzter Islamismus als politische Bewegung gegenüber, die zunehmend an Macht und Einfluss gewinnt. Vor diesem Hintergrund fordert der Autor einen Euro-Islam auf der Grundlage einer europäischen Leitkultur, die für alle in Europa lebenden Muslime bindend sein soll: Dazu gehören die strikte Trennung von Religion und Politik, die Bejahung der säkularen Demokratie sowie die Anerkennung der individuellen Menschenrechte.

Buch (Gebunden)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Nach dem 11. September 2001 haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globalisierung und gegen die USA und seien im Wesentlichen eine Quittung für die Politik Ariel Sharons und George W. Bush. Von einer islamischen Herausforderung Europas wollte kaum jemand sprechen. Inzwischen hat sich dies grundlegend geändert, alle reden plötzlich vom Islam und Europa. Die Bedeutung des damit verbundenen Konflikts wird häufig verkannt. Der Islamexperte Bassam Tibi analysiert in diesem Buch ein verbreitetes Missverständnis: Dem Islam als Religion steht ein global vernetzter Islamismus als politische Bewegung gegenüber, die zunehmend an Macht und Einfluss gewinnt. Vor diesem Hintergrund fordert der Autor einen Euro-Islam auf der Grundlage einer europäischen Leitkultur, die für alle in Europa lebenden Muslime bindend sein soll: Dazu gehören die strikte Trennung von Religion und Politik, die Bejahung der säkularen Demokratie sowie die Anerkennung der individuellen Menschenrechte. 

Autoreninfo

Bassam Tibi, geb. 1944 in Damaskus, ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Göttingen sowie A.D.White-Professor-at-Large an der Cornell-University und nimmt regelmäßig Lehr- und Forschungsaufträge an den führenden Universitäten der Welt wahr. 

Mehr vom Verlag:

WBG Academic

Mehr vom Autor:

Tibi, Bassam

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2008
Auflage: 3., erweiterte Auflage.
Maße: 226 x 151 mm
Gewicht: 433 g
ISBN-10: 353422034X
ISBN-13: 9783534220342

Herstellerkennzeichnung

Wissenschaftl.Buchgesell.
Dolivostraße 17
64293 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 4370673 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,79 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,95 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.51 € (30%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 19034834
KNO-EK*: 17.45 € (30%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2008. 190 S. 22 cm
Einband: Gebunden
Auflage: 3., erweiterte Auflage.
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie