PORTO-
FREI

Steine auf dem Küchenbord

Gedanken, Erinnerungen, Einfälle

von Lindgren, Astrid   (Autor)

"Steine auf dem Küchenbord" ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die das Vermächtnis von Astrid Lindgren in einer einzigartigen Weise ehrt. Durch eine sorgfältige Auswahl von Zitaten aus Lindgrens Reden, Interviews, Tagebucheinträgen und natürlich ihren weltberühmten Büchern, tauchen Leserinnen und Leser in die Gedankenwelt einer der einflussreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten ein. Die Sammlung ist in elf thematische Abschnitte gegliedert, die Lindgrens unerschütterliche Liebe zu Kindern, ihre leidenschaftlichen Appelle für Frieden und Toleranz sowie ihre Überzeugungen zu einer gewaltfreien Erziehung hervorheben. Durch Lindgrens Worte wird eine Welt voller Humor, Nachdenklichkeit und tiefer Weisheit offenbart, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und inspiriert. Die Kritiken und Rezensionen zu "Steine auf dem Küchenbord" sprechen Bände über die Wirkung, die dieses Buch auf seine Leserinnen und Leser hat. Es wird als ein Schatzkästchen beschrieben, das voller wertvoller Juwelen steckt - Zitate, die nicht nur Lindgrens Liebe zu Kindern und ihre literarische Brillanz widerspiegeln, sondern auch ihre tiefgründige Weisheit, die bei Erwachsenen Spuren im Herzen hinterlässt. Dieses Buch dient als eine bleibende Erinnerung an Lindgrens Erbe und als eine Quelle der Inspiration und Reflexion für Leser jeden Alters. * Einzigartige Sammlung: Enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Zitaten, die Astrid Lindgrens Lebensweisheiten und literarisches Genie hervorheben. * Fein gestaltet: Ein wunderschön gestaltetes Buch, das sich perfekt als Geschenk eignet und eine bleibende Erinnerung an die große Erzählerin Astrid Lindgren darstellt. * Inspirierend und nachdenklich: Bietet tiefe Einblicke in Themen wie Liebe, Frieden, Toleranz und die Bedeutung einer gewaltfreien Erziehung. * Für Lindgren-Fans und Neuentdecker: Ideal für langjährige Bewunderer von Astrid Lindgren sowie für Leser, die ihre Philosophie und ihre Geschichten neu entdecken möchten. * Positive Kritiken und Bewertungen: Hervorragende Bewertungen und Empfehlungen von Fachstellen, Literaturkritikern und Lesern bestätigen die Qualität und den Wert des Buches. * Vielseitiges Lesevergnügen: Eignet sich sowohl für kurze Leseabschnitte als auch für ausgedehnte Lesesessions, immer wieder entdeckt man Neues. * Ein erhellendes Leseerlebnis: Die Sammlung regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig Trost und Ermutigung in den Worten einer geliebten Autorin.

Buch (Gebunden)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 22. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Steine auf dem Küchenbord" ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die das Vermächtnis von Astrid Lindgren in einer einzigartigen Weise ehrt. Durch eine sorgfältige Auswahl von Zitaten aus Lindgrens Reden, Interviews, Tagebucheinträgen und natürlich ihren weltberühmten Büchern, tauchen Leserinnen und Leser in die Gedankenwelt einer der einflussreichsten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten ein.

Die Sammlung ist in elf thematische Abschnitte gegliedert, die Lindgrens unerschütterliche Liebe zu Kindern, ihre leidenschaftlichen Appelle für Frieden und Toleranz sowie ihre Überzeugungen zu einer gewaltfreien Erziehung hervorheben. Durch Lindgrens Worte wird eine Welt voller Humor, Nachdenklichkeit und tiefer Weisheit offenbart, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und inspiriert.

Die Kritiken und Rezensionen zu "Steine auf dem Küchenbord" sprechen Bände über die Wirkung, die dieses Buch auf seine Leserinnen und Leser hat. Es wird als ein Schatzkästchen beschrieben, das voller wertvoller Juwelen steckt - Zitate, die nicht nur Lindgrens Liebe zu Kindern und ihre literarische Brillanz widerspiegeln, sondern auch ihre tiefgründige Weisheit, die bei Erwachsenen Spuren im Herzen hinterlässt. Dieses Buch dient als eine bleibende Erinnerung an Lindgrens Erbe und als eine Quelle der Inspiration und Reflexion für Leser jeden Alters.

* Einzigartige Sammlung: Enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Zitaten, die Astrid Lindgrens Lebensweisheiten und literarisches Genie hervorheben.

* Fein gestaltet: Ein wunderschön gestaltetes Buch, das sich perfekt als Geschenk eignet und eine bleibende Erinnerung an die große Erzählerin Astrid Lindgren darstellt.

* Inspirierend und nachdenklich: Bietet tiefe Einblicke in Themen wie Liebe, Frieden, Toleranz und die Bedeutung einer gewaltfreien Erziehung.

* Für Lindgren-Fans und Neuentdecker: Ideal für langjährige Bewunderer von Astrid Lindgren sowie für Leser, die ihre Philosophie und ihre Geschichten neu entdecken möchten.

* Positive Kritiken und Bewertungen: Hervorragende Bewertungen und Empfehlungen von Fachstellen, Literaturkritikern und Lesern bestätigen die Qualität und den Wert des Buches.

* Vielseitiges Lesevergnügen: Eignet sich sowohl für kurze Leseabschnitte als auch für ausgedehnte Lesesessions, immer wieder entdeckt man Neues.

* Ein erhellendes Leseerlebnis: Die Sammlung regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig Trost und Ermutigung in den Worten einer geliebten Autorin. 

Kritik

"Astrid Lindgrens Liebe zu den Kindern, ihre Weisheit und ihr Humor sind auch hier allgegenwärtig und gut spürbar. Das schmale, schön gestaltete Bändchen ist eine kleine Schatztruhe voller wunderschöner, wertvoller Juwelen." Bücherbär, 01.01.2003 

Autoreninfo

Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie. 

Mehr vom Verlag:

Oetinger

Mehr vom Autor:

Lindgren, Astrid

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 88
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2002
Sonstiges: HALBLN. von 14 - 99 J. 1241362
Maße: 185 x 111 mm
Gewicht: 143 g
ISBN-10: 3789141364
ISBN-13: 9783789141362

Herstellerkennzeichnung

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
E-Mail: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Bestell-Nr.: 452807 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 4643
Libri-Relevanz: 180 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,27 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 8069638
LIBRI-EK*: 6.07 € (35%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15750 

KNO: 10478122
KNO-EK*: 6.07 € (35%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 11

KNO-SAMMLUNG: Oetinger Extra
KNOABBVERMERK: 30. Aufl. 2000. 88 S. 187 mm
KNOSONSTTEXT: HALBLN. von 14 - 99 J. 1241362
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hohmeister, Elisabeth; Kutsch, Angelika; Strömstedt, Margareta;Übersetzung:Heinig, Cäcilie; Hollander-Lossow, Else von; Kornitzky, Anna-Liese; Peters, Karl Kurt
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie