Mensch und Raumist ein modernes Unterrichtswerk für das Fach Erdkunde. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird.Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, dieMensch und Raumzu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen.
Die neue Ausgabe vonMensch und Raumfür Schleswig-Holstein setzt die Inhalte des Lehrplans, die nationalen Bildungsstandards und die landesspezifischen fachlichen Anforderungen konsequent um.
Geographisches Wissen selbstständig erarbeiten
In modernem, klaren Layout präsentiert jeder Band eine Fülle von Materialien: problemorientierte Texte, Karten, Grafiken, Fotos sowie aktuelle Zahlen und Tabellen. Die Schülerinnen und Schüler können sich damit geographisches Wissen auch selbstständig erarbeiten.
Schüleraktivierende Arbeitsformen
Jedes Kapitel enthält Vorschläge für schüleraktivierende Arbeitsformen und Methodentraining. Die zahlreichen Projekte regen zur selbstständigen Arbeit an und fördern die Ausbildung von Sach- und Methodenkompetenz.
Der regionale Bezug
Wo immer möglich, stellt das Lehrwerk den räumlichen Bezug zu Schleswig-Holstein her.