PORTO-
FREI

Kerkhoff, N: St. Hubertus in Hostel

Studien zur mittelalterlichen Kleinkirche in der Nordeifel

von Kerkhoff, Nadine   (Autor)

Das Thema mittelalterliche Kirchen in der Nordeifel weckt unterschiedlichste Assoziationen. Die einen denken nur an die Kirchen in den größeren Städten, die anderen an die Gesamtheit der Kirchen aller Ortsteile. Kenner denken direkt an die bekannten und erforschten Kleinode. Daneben gibt es jedoch auch eine Vielzahl kleinerer Kirchen und Kapellen, über die nur sehr wenig bekannt ist. Eines dieser unbekannten, aber lohnenswert zu erforschenden, sakralen Bauwerke ist St. Hubertus in Hostel. Die Arbeit umfasst eine Baumonographie der Kapelle und einen Vergleich mit anderen Sakralbauten der Nordeifel. Sie soll Aufschluss drüber geben, ob und in wie weit die Bauentwicklung von St. Hubertus typisch war und zum anderen zu einer Verortung in der Kunstlandschaft Nordeifel führen. Wie viele andere historische Bauwerke im Rheinland verdankt die Kapelle das Überleben und heutige Aussehen bürgerschaftliche Engagement. Daher richtet sich die Arbeit auch nicht nur an Wissenschaftler wie z.B. Kunsthistoriker oder Archäologen sondern an alle Denkmalfreunde.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Thema mittelalterliche Kirchen in der Nordeifel weckt unterschiedlichste Assoziationen. Die einen denken nur an die Kirchen in den größeren Städten, die anderen an die Gesamtheit der Kirchen aller Ortsteile. Kenner denken direkt an die bekannten und erforschten Kleinode. Daneben gibt es jedoch auch eine Vielzahl kleinerer Kirchen und Kapellen, über die nur sehr wenig bekannt ist. Eines dieser unbekannten, aber lohnenswert zu erforschenden, sakralen Bauwerke ist St. Hubertus in Hostel. Die Arbeit umfasst eine Baumonographie der Kapelle und einen Vergleich mit anderen Sakralbauten der Nordeifel. Sie soll Aufschluss drüber geben, ob und in wie weit die Bauentwicklung von St. Hubertus typisch war und zum anderen zu einer Verortung in der Kunstlandschaft Nordeifel führen. Wie viele andere historische Bauwerke im Rheinland verdankt die Kapelle das Überleben und heutige Aussehen bürgerschaftliche Engagement. Daher richtet sich die Arbeit auch nicht nur an Wissenschaftler wie z.B. Kunsthistoriker oder Archäologen sondern an alle Denkmalfreunde. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Kerkhoff, Nadine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2009
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 203 g
ISBN-10: 3639196961
ISBN-13: 9783639196962

Bestell-Nr.: 5675980 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 23792572
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 124 S.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie