Opern auf Bayrisch

1. Akt

von Schallweg, Paul   (Autor)

Große Sonderausgabe mit den beliebtesten Opern Mozart, Verdi und Wagner einmal anders Paul Schallweg hat den Inhalt bekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und eine höchst vergnügliche Lektüre geschaffen. Diese sind vor oder nach, anstatt oder während eines Opernabends gleichermaßen empfehlenswert. In diesem Band sind nun endlich die 17 berühmtesten Opern zu finden. Von Aida dem Liebesdrama am Nil nach m Verdi-Sepp über Der fliagade Holländer bis zum Tannhäuser oder Lohengrin: Alle sind sie hier versammelt und mit großartigen Illustrationen von Dieter Olaf Klama versehen. Kein Wunder, dass die Opern auf bayrisch über die Landesgrenze hinaus großen Bekanntheitsgrad erlangten. Seit vielen Jahren werden in großen Häusern, wie z. B. im Staatstheater am Gärtnerplatz die Opern auf bayrisch von bekannten Schauspielern, wie z. B. Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg aufgeführt.

Buch (Gebunden)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Große Sonderausgabe mit den beliebtesten Opern Mozart, Verdi und Wagner einmal anders Paul Schallweg hat den Inhalt bekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und eine höchst vergnügliche Lektüre geschaffen. Diese sind vor oder nach, anstatt oder während eines Opernabends gleichermaßen empfehlenswert. In diesem Band sind nun endlich die 17 berühmtesten Opern zu finden. Von Aida - dem Liebesdrama am Nil nach'm Verdi-Sepp - über Der fliagade Holländer bis zum Tannhäuser oder Lohengrin: Alle sind sie hier versammelt und mit großartigen Illustrationen von Dieter Olaf Klama versehen. Kein Wunder, dass die "Opern auf bayrisch" über die Landesgrenze hinaus großen Bekanntheitsgrad erlangten. Seit vielen Jahren werden in großen Häusern, wie z. B. im Staatstheater am Gärtnerplatz die "Opern auf bayrisch" von bekannten Schauspielern, wie z. B. Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg aufgeführt. 

Autoreninfo

Paul Schallweg, geb. 1914 in München, Vorstand der 'Freunde des Nationaltheaters', trug wesentlich zum Wiederaufbau des Opernhauses bei. Gründungsmitglied der Münchner Theatergemeinde. Autor zahlreicher Hörspiele. Romane, Kurzgeschichten und Mundartgedichte. 

Mehr vom Verlag:

Rosenheimer Verlagshaus

Mehr vom Autor:

Schallweg, Paul

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 328
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2010
Auflage: Nachdruck, unveränderte Auflage
Maße: 221 x 141 mm
Gewicht: 499 g
ISBN-10: 3475540258
ISBN-13: 9783475540257

Herstellerkennzeichnung

Rosenheimer Verlagshaus
Am Stocket 12
83022 Rosenheim
E-Mail: info@rosenheimer.com

Bestell-Nr.: 5934049 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,68 €

LIBRI: 7793103
LIBRI-EK*: 12.12 € (35%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 24446468
KNO-EK*: 10.3 € (35%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK: 12

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2010. 328 S. m. Illustr. v. Dieter O. Klama. 215 mm
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck, unveränderte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie