PORTO-
FREI

Politik und Utopie

Staatsphilosophie

von Oldenbourg Schulbuchverl.

Informationen zum Titel: Der Band versucht zunächst herauszuarbeiten, welche Motivation zur Beschäftigung mit Politik bei Jugendlichen überhaupt besteht. Anschließend geht er auf den "Gesellschaftsvertrag" als "Ursituation" politischer Philosophie ein und wirft einen kurzen Blick auf die Geschichte der politischen Ideen. Mit reichhaltigem Material zur Untersuchung des Verhältnisses von Politik und Utopie. Informationen zur Reihe: Die Themen von "Philosophieren können" gehören zu den zentralen Stoffen des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der dreifache Zugriff (Bildpräsentation, Verknüpfung mit der Erlebniswelt der Schüler/innen und deren Fragehorizont, Einübung methodischer Kompetenz) verbindet Vertrautes mit einer motivierenden Präsentationsform.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Informationen zum Titel:

Der Band versucht zunächst herauszuarbeiten, welche Motivation zur Beschäftigung mit Politik bei Jugendlichen überhaupt besteht. Anschließend geht er auf den Gesellschaftsvertrag als Ursituation politischer Philosophie ein und wirft einen kurzen Blick auf die Geschichte der politischen Ideen.

Mit reichhaltigem Material zur Untersuchung des Verhältnisses von Politik und Utopie.

Informationen zur Reihe:

Die Themen von Philosophieren können
gehören zu den zentralen Stoffen des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der dreifache Zugriff (Bildpräsentation, Verknüpfung mit der Erlebniswelt der Schüler/-innen und deren Fragehorizont, Einübung methodischer Kompetenz) verbindet Vertrautes mit einer motivierenden Präsentationsform. 

Autoreninfo

Ekkehard Martens, geboren 1943, ist Professor für Didaktik der Philosophie und der Alten Sprachen an der Universität Hamburg. Von ihm gibt es verschiedene Veröffentlichungen.Volker Steenblock, geb. 1958, Privatdozent. Lehrtätigkeit an den Universitäten Bochum und Münster, in Schule und Erwachsenenbildung.Volker Steenblock, geb. 1958, Privatdozent. Lehrtätigkeit an den Universitäten Bochum und Münster, in Schule und Erwachsenenbildung. 

Mehr vom Verlag:

Oldenbourg Schulbuchverl.

Mehr aus der Reihe:

Philosophieren können

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2004
Sonstiges: Best.-Nr.7102
Maße: 238 x 171 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3762771022
ISBN-13: 9783762771029
Verlagsbestell-Nr.: 7102

Herstellerkennzeichnung

Oldenbourg Schulbuchverl.
Rosenheimer Straße 143
81671 München
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 637246 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 7102

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,68 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.3 € (15%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 20445327
KNO-EK*: 11.88 € (15%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: Farb. illustr.
KNOABBVERMERK: Nachdr. 2004. 96 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.7102
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Steenblock, Volker
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie