PORTO-
FREI

Die Politik des Rechts

Eine Analyse juristischer Rationalität

von Hiebaum, Christian   (Autor)

Christian Hiebaum untersucht die politische Dimension der juristischen Argumentation. Er zeigt, wie sich zwei weit verbreitete Überzeugungen, die einander zu widersprechen scheinen, doch vereinbaren lassen: die Überzeugung, dass Rechtsanwendung ein politisches Unternehmen ist, und die Überzeugung, dass Rechtsanwender notwendig wahrheitsorientiert verfahren. Dies erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Interpretation von Rechtsnormen einerseits und mit dem Begriff des Gemeinwohls und seiner Rolle im Rechtsdiskurs andererseits. Insgesamt ist die Analyse als Dekonstruktion der Dworkin'schen Unterscheidung zwischen Prinzipien- und Policy-Argumenten angelegt.

Buch (Gebunden)

EUR 119,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Christian Hiebaum untersucht die politische Dimension der juristischen Argumentation. Er zeigt, wie sich zwei weit verbreitete Überzeugungen, die einander zu widersprechen scheinen, doch vereinbaren lassen: die Überzeugung, dass Rechtsanwendung ein politisches Unternehmen ist, und die Überzeugung, dass Rechtsanwender notwendig wahrheitsorientiert verfahren. Dies erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Interpretation von Rechtsnormen einerseits und mit dem Begriff des Gemeinwohls und seiner Rolle im Rechtsdiskurs andererseits. Insgesamt ist die Analyse als Dekonstruktion der Dworkin'schen Unterscheidung zwischen Prinzipien- und Policy-Argumenten angelegt. 

Kritik


"Wer das Verhältnis von Recht und Politik künftig thematisiert, sollte sich an die Vielzahl der von Hiebaum verdeutlichten Fragen erinnern."
Lorenz Kähler in: Grazer Philosophische Studien 70/2005 

Autoreninfo


Christian Hiebaum ist Universitätsdozent für Rechts- und Sozialphilosophie sowie Rechtssoziologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Hiebaum, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 424
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2004
Auflage: Reprint 2012
Maße: 196 x 125 mm
Gewicht: 484 g
ISBN-10: 3110181894
ISBN-13: 9783110181890

Bestell-Nr.: 726973 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 28,03 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 26,19 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 84.08 € (25%)
LIBRI-VK: 119,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15220 

KNO: 13014646
KNO-EK*: 35.01 € (23%)
KNO-VK: 119,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Ideen & Argumente
KNOABBVERMERK: 2004. XIII, 403 S. 205 mm
Einband: Gebunden
Auflage: Reprint 2012
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie