PORTO-
FREI

Lehner, H: Große Blendwerk

Wie Gedanken und Erinnerungen uns täuschen

von Lehner, Hermann R.   (Autor)

Raum und Zeit sind der Rahmen, in dem unser Leben sich abspielt. Wie der Autor zeigt, sind sie nichts anderes als gedankliche Vorstellungen, die uns das Gefühl des Getrennt-Seins vermitteln. Albert Einstein bezeichnete diese Getrenntheit als "eine Art optische Täuschung des Bewußtseins". Hermann R. Lehner hilft uns, dieses allumfassende Blendwerk zu durchschauen und es wie eine Seifenblase zum Zerplatzen zu bringen. Anhand von 69 ausgeklügelten Abbildungen demonstriert der Autor auch visuell, wie uns Erinnerungen und Vorstellungen in die Irre führen. Sie gaukeln uns ein Welt- und Selbstbild vor, das sich bei genauer Betrachtung als reine Illusion erweist. Das große Blendwerk führt uns damit zu einem einschneidenden Perspektivenwechsel. Wer ihn nachvollzieht, hält die Welt und sich selbst für nicht mehr so wirklich und feststehend, wie er zuvor dachte.

Buch (Gebunden)

EUR 12,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Raum und Zeit sind der Rahmen, in dem unser Leben sich abspielt. Wie der Autor zeigt, sind sie nichts anderes als gedankliche Vorstellungen, die uns das Gefühl des Getrennt-Seins vermitteln. Albert Einstein bezeichnete diese Getrenntheit als "eine Art optische Täuschung des Bewußtseins". Hermann R. Lehner hilft uns, dieses allumfassende Blendwerk zu durchschauen und es wie eine Seifenblase zum Zerplatzen zu bringen.
Anhand von 69 ausgeklügelten Abbildungen demonstriert der Autor auch visuell, wie uns Erinnerungen und Vorstellungen in die Irre führen. Sie gaukeln uns ein Welt- und Selbstbild vor, das sich bei genauer Betrachtung als reine Illusion erweist. Das große Blendwerk führt uns damit zu einem einschneidenden Perspektivenwechsel. Wer ihn nachvollzieht, hält die Welt und sich selbst für nicht mehr so wirklich und feststehend, wie er zuvor dachte. 

Autoreninfo

Hermann R. Lehner wurde 1955 in München geboren. Zwischen 1980 und 1992 baute er eine erfolgreiche Elektronikfirma auf, aus der er sich schließlich zurückzog, um sich ganz und gar der Suche nach der Wahrheit zu widmen. Bei mehreren - auch beruflich bedingten - Reisen nach Japan war er u.a. mit dem ZEN-Buddhismus in Kontakt gekommen. Später begann er mit fast schon akademischer Gründlichkeit, die alten asiatischen Religionen zu studieren. Er verglich sie mit den westlichen Glaubensansichten, bis er schließlich die wahre Natur des Seins erkannte. Hermann Lehner hat bereits vier Bücher über das Suchen und Erwachen veröffentlicht (Rainbow Spirit-Verlag) und gibt Vorträge und Workshops zu diesem Thema. 

Mehr vom Verlag:

Omega Verlag

Mehr vom Autor:

Lehner, Hermann R.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 216
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2005
Maße: 201 x 139 mm
Gewicht: 282 g
ISBN-10: 3930243350
ISBN-13: 9783930243358

Bestell-Nr.: 797480 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,25 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.59 € (35%)
LIBRI-VK: 12,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14720 

KNO: 14148948
KNO-EK*: 7.59 € (35%)
KNO-VK: 12,50 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 94

P_ABB: 69 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2005. 216 S. m. 69 Illustr. 14,5 x 20,5 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie