PORTO-
FREI

Jakob, S: Isolation und Teilhabe von Kindern mit Behinderung

"Aussonderung fängt in den Köpfen an"

von Jakob, Silke   (Autor)

Oft ist unser differenziertes Schulsystem Ausgangspunkt der Diskussion zu Eingliederungsprozessen von Kindern mit Behinderung. Es stellt sich jedoch die Frage, inwiefern bereits vor dem Schuleintritt Isolations- als auch Teilhabeprozesse auf das Kind und seine Familie einwirken. Um zu erfahren wie sich die Lebenswelt der Kinder mit geistiger Behinderung gestaltet, wurden Eltern in Form eines Fragebogens befragt, als auch Regeleinrichtungen, wie Kindergärten, Krippen aber auch Freizeiteinrichtungen wie Tanz- und Musikschulen zu ihren Möglichkeiten ein geistig behindertes Kind aufnehmen zu können. Abgerundet wird die Arbeit durch umfassende wissenschaftliche Erläuterungen zur Kindheit, zur Thematik Behinderung und zu Teilhabe- und Isolationsprozessen. Dieser Bereich ist sehr wichtig, da dadurch ein Verständnis für die Komplexität von Isolations- und Teilhabeprozessen im Allgemeinen und im Besonderen bei Kindern mit geistiger Behinderung geschaffen werden soll.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Oft ist unser differenziertes Schulsystem Ausgangspunkt der Diskussion zu Eingliederungsprozessen von Kindern mit Behinderung. Es stellt sich jedoch die Frage, inwiefern bereits vor dem Schuleintritt Isolations- als auch Teilhabeprozesse auf das Kind und seine Familie einwirken. Um zu erfahren wie sich die Lebenswelt der Kinder mit geistiger Behinderung gestaltet, wurden Eltern in Form eines Fragebogens befragt, als auch Regeleinrichtungen, wie Kindergärten, Krippen aber auch Freizeiteinrichtungen wie Tanz- und Musikschulen zu ihren Möglichkeiten ein geistig behindertes Kind aufnehmen zu können. Abgerundet wird die Arbeit durch umfassende wissenschaftliche Erläuterungen zur Kindheit, zur Thematik Behinderung und zu Teilhabe- und Isolationsprozessen. Dieser Bereich ist sehr wichtig, da dadurch ein Verständnis für die Komplexität von Isolations- und Teilhabeprozessen im Allgemeinen und im Besonderen bei Kindern mit geistiger Behinderung geschaffen werden soll. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Jakob, Silke

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2010
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 292 g
ISBN-10: 3639263103
ISBN-13: 9783639263107

Bestell-Nr.: 8216982 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17280 

KNO: 26553415
KNO-EK*: 40 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2010. 184 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie