Das sagen Kunden über diesen Artikel:
Eigentlich sehr gut
- von Rezensentin/Rezensent aus 14797 Klster Lehnin, Kaltenhausen 75, 21.01.2010 -
Ich kenne Faust1 ja schon aus dem Schulunterricht und kann daher bestätigen, dass es mal eine gelungene Abwechslung zum langweiligen Unterricht ist. Leider haben wir den Zweiten Teil noch nicht durchgenommen im Unterricht aber den habe ich mir jetzt auch schon besorgt. Ich kann nur sagen bestellen und loslesen! Es lohnt sich wirklich
Vergleich Buch mit Theaterstück
- von Rezensentin/Rezensent aus EB, 30.01.2007 -
Guten Tag, mich hat das Theaterstück im Vergelich zum Buch sehr enttäuscht und zum Teil auch entrüstet.Leider.
Das Theaterstück war meiner Ansicht nach viel zu sehr überzogen.
Das Buch bekommt daher von mir ein "GUT", da es mal ein spannender Stern im Lektürekanon unserer Schule war/ist.
P.s. Goethe schrieb mehr als 60 Jahre daran, somit fast sein ganzes Leben.
Ein muss nicht nur für Klassikfans
- von Sebastian Wenz aus Buchloe, 03.02.2006 -
Goethe ist der Papst der Klassik und "Faust I" sein Meisterstück. Dieses Werk ist nicht nur Ursprung vieler Redensarten, es ist auch ein unheimlich vielschichtiges Drama, in dem der wissensdurstige Faust selbst den Pakt mit dem Teufel nicht scheut, um zur ultimativen Erkenntnis zu gelangen. Dieser zieht Faust aber bis in die tiefsten Abgründe menschlichen Daseins, so dass das Drama ein tragisches Ende nimmt.
Goethe schrieb nicht umsonst 30 Jahre an diesem epochenübergreifenden Meisterwerk. Er versteckt darin nicht nur Sozial- und Religionskritik, sondern bringt auch alltägliche Probleme und Situationen treffend auf den Punkt. An vielen Stellen kann man Goethes damals noch revolutionäre Ansichten auch heute noch uneingeschränkt nachvollziehen und zustimmen. Selbst beim zehnten mal durchlesen findet man noch neue, faszinierende Zusammenhänge, Anspielungen und Spitzen. Wer am Anfang noch Schwierigkeiten mit der mittelhochdeutschen, gereimten und teils auf sehr hohem Niveau angesiedelten Sprache der Klassik hat soll sich nicht entmutigen lassen: "Faust I" wird von Mal zu Mal besser!