PORTO-
FREI

Krankenbeobachtung

von Deltz, Christa   (Autor)

Krankenbeobachtung ist die Grundlage für eine geplante und gezielte Krankenpflege. Beobachtet werden z.B. Köperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme/Sprache, Schlaf, Atmung, Blutdruck, Ernährungszustand und die verschiedenen Ausscheidungen des Menschen. Die Kapitel sind didaktisch sehr gut strukturiert: Die vorangestellten Lernziele dienen als Orientierungshilfe, Übungsaufgaben vertiefen das Dargestellte und stellen den direkten Bezug zur Praxis her. Eine kurze Zusammenfassung jedes Kapitels stellt nochmals die Schwerpunkte heraus. Das Buch ist besonders für Schüler/-innen in der ersten Ausbildungsphase hilfreich, da sie nach einer theoretischen Einführungsphase ohne Krankheitskenntnisse bereits Patienten beobachten sollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Krankenbeobachtung ist die Grundlage für eine geplante und gezielte Krankenpflege. Beobachtet werden z.B. Köperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme/Sprache, Schlaf, Atmung, Blutdruck, Ernährungszustand und die verschiedenen Ausscheidungen des Menschen. Die Kapitel sind didaktisch sehr gut strukturiert: Die vorangestellten Lernziele dienen als Orientierungshilfe, Übungsaufgaben vertiefen das Dargestellte und stellen den direkten Bezug zur Praxis her. Eine kurze Zusammenfassung jedes Kapitels stellt nochmals die Schwerpunkte heraus. Das Buch ist besonders für Schüler/-innen in der ersten Ausbildungsphase hilfreich, da sie nach einer theoretischen Einführungsphase ohne Krankheitskenntnisse bereits Patienten beobachten sollen. 

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung der Beobachtung für die Krankenpflege.- Was beobachten wir?.- 1 Körperhaltung.- 2 Gang.- 3 Gesichtsausdruck und Mimik.- 4 Stimme und Sprache.- 5 Bewußtseinslage.- 6 Schlaf.- 7 Schmerz.- 8 Atmung.- 9 Puls.- 10 Blutdruck.- 11 Körpertemperatur.- 12 Haut und Hautanhangsgebilde.- 13 Mundhöhle.- 14 Ernährungszustand und Körpergewicht.- 15 Ausscheidungen.- 16 Dokumentation.- Literatur. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Deltz, Christa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 1994
Sonstiges: 978-3-540-58126-0
Maße: 190 x 127 mm
Gewicht: 246 g
ISBN-10: 354058126X
ISBN-13: 9783540581260
Verlagsbestell-Nr.: 58126

Bestell-Nr.: 923864 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 58126

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,51 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 49.06 € (25%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 05551723
KNO-EK*: 45.25 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1994. x, 230 S. X, 230 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-540-58126-0
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Gesundheit & Medizin › Kinder & Jugendliche › Kinderkrankheiten

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie