Nürnberger Lebkuchen  Echte Nürnberger Elisenlebkuchen, wie früher hergestellt.
PORTO-
FREI

Im Böhmerwaldparadies

Roman

von Klostermann, Karl   (Autor)

Karl Klostermann Im Böhmerwaldparadies Ein gewaltiger Orkan hatte im Jahr 1870 große Teile des Böhmerwaldes entwurzelt. Da es an Straßen genauso fehlte wie an genügend Fuhrwerken, um das Holz aus den Urwäldern zu bringen, traten in kürzester Zeit riesige Schwärme von Borkenkäfern auf, die den angegriffenen Fichtenwald gnadenlos zerstörten. Die Waldbesitzer wetteiferten um die Holzhauer und Fuhrwerker und bezahlten ungewöhnlich hohe Löhne, um den wertvollen Wald möglichst schnell vom Käferbefall zu befreien. Auch für die "kleinen Leute" waren damit "goldene Jahre" gekommen. Der plötzliche Reichtum wurde aber für Viele zum Fluch. Einer, der sich von dieser Gier nicht anstecken ließ, war der legendäre Rankl Sepp, der mit seiner Körpergröße von über zwei Metern als "Riese des Böhmerwaldes" weithin bekannt war und dem dieses Buch ein Denkmal setzt Karl Klostermann beschreibt den Böhmerwald seiner Zeit und lässt den Leser am Schicksal seiner Bewohner teilnehmen. Das "Böhmerwaldparadies" entfaltet sich vor den Augen des Lesers in eine Landschaft voller Faszination, in der sich menschliche Hoffnungen, schwere Arbeit und bittere Schicksalsschläge wiederfinden. Ohetaler-Verlag

Buch (Gebunden)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Dezember 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Karl Klostermann Im Böhmerwaldparadies Ein gewaltiger Orkan hatte im Jahr 1870 große Teile des Böhmerwaldes entwurzelt. Da es an Straßen genauso fehlte wie an genügend Fuhrwerken, um das Holz aus den Urwäldern zu bringen, traten in kürzester Zeit riesige Schwärme von Borkenkäfern auf, die den angegriffenen Fichtenwald gnadenlos zerstörten. Die Waldbesitzer wetteiferten um die Holzhauer und Fuhrwerker und bezahlten ungewöhnlich hohe Löhne, um den wertvollen Wald möglichst schnell vom Käferbefall zu befreien. Auch für die "kleinen Leute" waren damit "goldene Jahre" gekommen. Der plötzliche Reichtum wurde aber für Viele zum Fluch. Einer, der sich von dieser Gier nicht anstecken ließ, war der legendäre Rankl Sepp, der mit seiner Körpergröße von über zwei Metern als "Riese des Böhmerwaldes" weithin bekannt war und dem dieses Buch ein Denkmal setzt Karl Klostermann beschreibt den Böhmerwald seiner Zeit und lässt den Leser am Schicksal seiner Bewohner teilnehmen. Das "Böhmerwaldparadies" entfaltet sich vor den Augen des Lesers in eine Landschaft voller Faszination, in der sich menschliche Hoffnungen, schwere Arbeit und bittere Schicksalsschläge wiederfinden. Ohetaler-Verlag 

Mehr vom Verlag:

Ohetaler-Verlag

Mehr vom Autor:

Klostermann, Karl

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 312
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Auflage: Neuauflage
Maße: 154 x 213 mm
Gewicht: 687 g
ISBN-10: 3955111032
ISBN-13: 9783955111038

Bestell-Nr.: 27907224 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 2732557
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 79293903
KNO-EK*: 8.76 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNV-STOCK: 0

Gattung: Roman
KNOABBVERMERK: 2., Neuausg. 2019. 312 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Karl Klostermann Verein Grafenau; Übersetzung: Dvorak, Gerold
Einband: Gebunden
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie