Eckart Witzigmann - Was bleibt

Zwei Bände im hochwertigen Leinenschuber

von Schulte, Christoph   (Autor)

Geschmack kommt von Schmecken: Das Leben und Werk von Eckart Witzigmann »Es muss nicht immer Hummer oder Wagyu-Fleisch sein« sagt der Sternekoch und zelebriert im ersten Kapitel seiner Biografie die Kunst, ein einfaches Spiegelei zu braten. Eckart Witzigmann ist ein Pionier und Visionär, der die Welt der Kulinarik wie kaum ein anderer geprägt hat. Er etabliert die Nouvelle Cuisine im deutschsprachigem Raum und begründet damit eine neue Schule des Kochens. Zu seinen mittlerweile selbst berühmten Schülern zählen Starköche wie Harald Wohlfahrt, Hans Haas und Roland Trettl. In diesem zweibändigen Werk lässt der Jahrhundertkoch das wirklich Wesentliche noch einmal Revue passieren: Was ihm wichtig war. Wichtig ist. Und wichtig bleibt. - Lebens- und Werkschau in zwei Bänden: Highlights aus Eckart Witzigmanns Karriere und Küche - Gourmet-Rezepte zum Schmökern und Nachkochen: Sterneküche für zuhause - Mehr als ein Kochbuch: Weggefährten und Schüler teilen Anekdoten und Erlebnisse mit dem »Chef of Kings and Gods« (New York Times) - Mit den Signature-Dishes von Eckart Witzigmann und 44 neuen Kreationen seiner Schüler, den weltweit besten Sterne-Köchen - Originelles Geschenk für Kochbegeisterte mit erstklassigen Food-Fotografien von Helge Kirchberger Ein Jahrhundertkoch im Porträt: mit privaten Fotos und persönlichen Erinnerungen Eckart Witzigmann wurde 1994 vom Restaurantführer »Gault & Millau« zum »Koch des Jahrhunderts« gekürt. Diese höchste Auszeichnung der Kochwelt wurde vor ihm nur an drei andere Meister verliehen: Paul Bocuse, Joël Robuchon und Frédy Girardet. In dieser zweibändigen Buchausgabe präsentiert der Chef seine berühmtesten Klassiker: Gerichte, mit denen Kulinarik-Geschichte geschrieben wurde! Seine Schüler interpretieren die Witzigmann-Rezepte erstmals neu und ergänzen eine eigene Neukreation als Hommage an das Werk des Meisters. Tauchen Sie in die Gedankenwelt eines außergewöhnlichen Kochs ein und lassen Sie sich zu köstlichen Rezeptideen für Ihre Küche inspirieren!

Buch (Gebunden)

EUR 155,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Geschmack kommt von Schmecken: Das Leben und Werk von Eckart Witzigmann

»Es muss nicht immer Hummer oder Wagyu-Fleisch sein« sagt der Sternekoch und zelebriert im ersten Kapitel seiner Biografie die Kunst, ein einfaches Spiegelei zu braten. Eckart Witzigmann ist ein Pionier und Visionär, der die Welt der Kulinarik wie kaum ein anderer geprägt hat. Er etabliert die Nouvelle Cuisine im deutschsprachigem Raum und begründet damit eine neue Schule des Kochens. Zu seinen mittlerweile selbst berühmten Schülern zählen Starköche wie Harald Wohlfahrt, Hans Haas und Roland Trettl.

In diesem zweibändigen Werk lässt der Jahrhundertkoch das wirklich Wesentliche noch einmal Revue passieren: Was ihm wichtig war. Wichtig ist. Und wichtig bleibt.

- Lebens- und Werkschau in zwei Bänden: Highlights aus Eckart Witzigmanns Karriere und Küche

- Gourmet-Rezepte zum Schmökern und Nachkochen: Sterneküche für zuhause

- Mehr als ein Kochbuch: Weggefährten und Schüler teilen Anekdoten und Erlebnisse mit dem »Chef of Kings and Gods« (New York Times)

- Mit den Signature-Dishes von Eckart Witzigmann und 44 neuen Kreationen seiner Schüler, den weltweit besten Sterne-Köchen

- Originelles Geschenk für Kochbegeisterte mit erstklassigen Food-Fotografien von Helge Kirchberger

Ein Jahrhundertkoch im Porträt: mit privaten Fotos und persönlichen Erinnerungen

Eckart Witzigmann wurde 1994 vom Restaurantführer »Gault & Millau« zum »Koch des Jahrhunderts« gekürt. Diese höchste Auszeichnung der Kochwelt wurde vor ihm nur an drei andere Meister verliehen: Paul Bocuse, Joël Robuchon und Frédy Girardet.

In dieser zweibändigen Buchausgabe präsentiert der Chef seine berühmtesten Klassiker: Gerichte, mit denen Kulinarik-Geschichte geschrieben wurde! Seine Schüler interpretieren die Witzigmann-Rezepte erstmals neu und ergänzen eine eigene Neukreation als Hommage an das Werk des Meisters.

Tauchen Sie in die Gedankenwelt eines außergewöhnlichen Kochs ein und lassen Sie sich zu köstlichen Rezeptideen für Ihre Küche inspirieren! 

Kritik


"Der erste Eindruck dieses mächtigen Werkes, das in seinem Umfang an die dicksten und größten kulinarischen Bücher weltweit heranreicht, ist der einer Art Festschrift. Man hat an nichts gespart, benutzt bestes Papier, lässt viel Platz, inszeniert maximal in jeder Form." eat-drink-think

"Eine opulente Monographie würdigt sein Lebenswerk." Der Tagesspiegel

"Der Jahrhundertkoch im großen Porträt mit vielen privaten Fotos, persönlichen Erinnerungen und ein großer Bogen, der 50 Jahre Kochhistorie umspannt." fallstaff 

Autoreninfo


Christoph Schulte, schreibt seit den 90er-Jahren als freier Journalist und Buchautor hauptsächlich über die Formel 1 und Food-&-Beverage-Themen.

Helge Kirchberger gehört mit seinem Team europaweit zu den gesuchtesten Werbefotografen. Der Salzburger hat sich auf die Food und People Fotografie spezialisiert und dabei Porträts und Werke von großen Sternen- und Hauben-Köchen ins rechte Licht gesetzt. 

Mehr vom Verlag:

PANTAURO

Mehr vom Autor:

Schulte, Christoph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 592
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Auflage: Nachdruck
Sonstiges: BP000063
Maße: 320 x 268 mm
Gewicht: 5089 g
ISBN-10: 3710500583
ISBN-13: 9783710500589

Herstellerkennzeichnung

PANTAURO
Halleiner Landesstr 24 BT59
5061 Elsbethen
E-Mail: info@ecowin.at

Bestell-Nr.: 30112186 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 182993
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 50,70 €
Porto: 4,87 €
Deckungsbeitrag: 45,83 €

LIBRI: 2082090
LIBRI-EK*: 94.16 € (35%)
LIBRI-VK: 155,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 87846867
KNO-EK*: 94.16 € (35%)
KNO-VK: 155,00 €
KNO-STOCK: 2

P_ABB: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 592 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 300 mm
KNOSONSTTEXT: BP000063
KNOMITARBEITER: Fotos:Kirchberger, Helge
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Schuber

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie