Landsknecht-Kochbuch

von Bach, Volker   (Autor)

Das verwegene Image der Landsknechte mit ihren extravaganten Kleidern und abenteuerlichen Taten hat sich bis heute gehalten. Zu ihrer Zeit galten sie nicht zuletzt als unersättliche Säufer und anspruchsvolle Esser. Offiziere fürchteten ihren Zorn, wenn Lebensmittellieferungen ausblieben. Ihre Lieder überliefern uns Klagen über Hunger und Kälte, aber auch Träume von gebratenen Hühnern und kühlem Wein. Was aber hatten sie auf ihren Tellern? Dieses Buch spürt in einer ausführlichen Einführung den Tatsachen hinter der Legende nach. Wie sah die Lebenswelt der Landsknechte aus? Wie wurden sie verpflegt? Welche Lebensmittel kannten sie und wie bereiteten sie diese zu? Auf der Grundlage von Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts bietet das Buch schließlich über 50 Rezepte, die den Landsknechten vertraut waren und sie in guten oder in mageren Zeiten nährten. Zu jedem Originalrezept gibt es eine Anleitung für die Zubereitung in der modernen Küche. Sprachen: Deutsch, Deutsch

Buch (Gebunden)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das verwegene Image der Landsknechte mit ihren extravaganten Kleidern und abenteuerlichen Taten hat sich bis heute gehalten. Zu ihrer Zeit galten sie nicht zuletzt als unersättliche Säufer und anspruchsvolle Esser. Offiziere fürchteten ihren Zorn, wenn Lebensmittellieferungen ausblieben. Ihre Lieder überliefern uns Klagen über Hunger und Kälte, aber auch Träume von gebratenen Hühnern und kühlem Wein. Was aber hatten sie auf ihren Tellern? Dieses Buch spürt in einer ausführlichen Einführung den Tatsachen hinter der Legende nach. Wie sah die Lebenswelt der Landsknechte aus? Wie wurden sie verpflegt? Welche Lebensmittel kannten sie und wie bereiteten sie diese zu? Auf der Grundlage von Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts bietet das Buch schließlich über 50 Rezepte, die den Landsknechten vertraut waren und sie in guten oder in mageren Zeiten nährten. Zu jedem Originalrezept gibt es eine Anleitung für die Zubereitung in der modernen Küche. Sprachen: Deutsch, Deutsch 

Autoreninfo

Der Autor ist seit zwanzig Jahren im Bereich Living History aktiv. Besonders die Kulinargeschichte fasziniert ihn seit seinem Studium der Geschichte und Anglistik. Neben seiner Arbeit als Sprachlehrer und Übersetzer gibt er historische Kochkurse. 

Mehr vom Verlag:

Zauberfeder GmbH

Mehr vom Autor:

Bach, Volker

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 150
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Sonstiges: ab 14 J.
Maße: 217 x 206 mm
Gewicht: 561 g
ISBN-10: 3964810126
ISBN-13: 9783964810120

Herstellerkennzeichnung

Zauberfeder GmbH
Witzlebenstraße 2
38116 Braunschweig
E-Mail: info@zauberfeder-verlag.de

Bestell-Nr.: 31205976 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 123332
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,14 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,39 €

LIBRI: 2772028
LIBRI-EK*: 15.13 € (35%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 91431484
KNO-EK*: 16.29 € (30%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: Qualitativ hochwertige Rezeptfotos
KNOABBVERMERK: 2021. 152 S. Qualitativ hochwertige Rezeptfotos. 20.7 x 22 cm
KNOSONSTTEXT: ab 14 J.
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64304090.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie