PORTO-
FREI

Das große Vollkorn-Backbuch

Natürlich. Vollwertig. Bekömmlich. Aus alten Getreidesorten und ohne Eile Brötchen und Brot backen. Plus bewährte Vollkorn-Rezepte für süßes und herzhaftes Gebäck

von Olk, Ute   (Autor)

Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin Ute Olk teilt in diesem Buch ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte. Darunter finden sich zahlreiche Brotvarianten - wie Wurzel-, Karotten- oder Schwarzbrot -, raffinierte Brötchenrezepte - wie Burger Buns, Gelbmehlweizen- und Kamutbrötchen -, aber auch kreativ interpretierte regionale Spezialitäten - wie Schwäbische Seelen, Ciabatta und Cantuccini. Wer Ute Olks Anleitungen und Tipps beherzigt, wird sich über bekömmliche Backwaren mit intensivem, vollem Geschmack freuen können. Dabei sind die wichtigsten Voraussetzungen überraschend einfach: · Die schonende Verarbeitung natürlicher Zutaten. · Die Verwendung alter Getreidesorten, wie z.B. Kamut, Emmer oder Rotkorn, die unmittelbar vor der Verarbeitung frisch gemahlen werden. · Und vielleicht am wichtigsten: Backen mit Zeit, nicht mit Eile. Vierzig Jahre Leidenschaft fürs Vollkornbacken ergeben eine Fülle von Fachwissen und ein einzigartiges Repertoire an bestens bewährten Rezepten.

Buch (Gebunden)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin Ute Olk teilt in diesem Buch ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte. Darunter finden sich zahlreiche Brotvarianten - wie Wurzel-, Karotten- oder Schwarzbrot -, raffinierte Brötchenrezepte - wie Burger Buns, Gelbmehlweizen- und Kamutbrötchen -, aber auch kreativ interpretierte regionale Spezialitäten - wie Schwäbische Seelen, Ciabatta und Cantuccini. Wer Ute Olks Anleitungen und Tipps beherzigt, wird sich über bekömmliche Backwaren mit intensivem, vollem Geschmack freuen können. Dabei sind die wichtigsten Voraussetzungen überraschend einfach: · Die schonende Verarbeitung natürlicher Zutaten. · Die Verwendung alter Getreidesorten, wie z.B. Kamut, Emmer oder Rotkorn, die unmittelbar vor der Verarbeitung frisch gemahlen werden. · Und vielleicht am wichtigsten: Backen mit Zeit, nicht mit Eile. Vierzig Jahre Leidenschaft fürs Vollkornbacken ergeben eine Fülle von Fachwissen und ein einzigartiges Repertoire an bestens bewährten Rezepten. 

Inhaltsverzeichnis

NHALT Vorwort 9 Ute Olks 'Knoff-Hoff' 13 REZEPTE Brote Dinkel¿ockenbrot 35
Dinkel-Weizen-Mischbrot mit Röstzwiebeln 37 Dreikorn-Brot mit Balsamico und
Antipasti-Tomaten 39 Freigeschobenes Emmer-Mischbrot mit Brühstück 41 Schnelles
Brot mit Zeit 43 Karottenbrot 45 Wurzelbrot 47 Kerniges Brot 49 Pitabrot 51
Dinkel-Kamut-Buttertoastbrot 53 Toastbrot mit Schmand 55 Knäckebrot mit Sesam 57
Knäckebrot mit Roggen 59 Dinkel-Backfermentbrot Backferment 61 Dinkelbrot,
leicht versäuert, mit langer Teigführung Backferment 63 Dinkelbrot mit Roquefort
und Walnüssen Backferment 65 Tomaten-Oliven-Brot mit Pesto und Schafskäse
Backferment 67 Dreikorn-Mischbrot mit Lievito Madre Lievito Madre 69 Mischbrot
Lievito Madre 71 Karottenbrot Lievito Madre 73 Tomaten-Oliven-Brot mit Pesto und
Schafskäse Lievito Madre 75 Bauernbrot, Freigeschoben Sauerteig 77
Lichtkornroggen-Saatenbrot mit Emmer Sauerteig 79 Mischbrot mit Kürbiskernen und
Balsamico Sauerteig 81 Roggenschrot-Brot Sauerteig 83 Waldstaudenroggenbrot mit
Salzsauerteig Sauerteig 85 Norddeutsches Schwarzbrot mit Emmer Sauerteig 87
Roggenbrot mit Rotkornweizen Sauerteig 89 Glutenfreies Brot mit Sauerteig und
Kochstück glutenfrei 91 Schnelles Brot glutenfrei 93 Kartoffelbrot glutenfrei 95
Brötchen und Baguettes Burger-Buns 99 Ciabatta 101 Gelbmehlweizenbrötchen 103
Kamutbrötchen 105 Laible mit Pfefferkruste 107 Laugenbrezeln 109 Süße Brötchen
nach Art von Milchbrötchen 111 Müsli-Stangen 113 Rotkorn-Kamut-Brötchen 115
Schwäbische Seelen 117 Wardenburger Knubbelbrötchen 119 Ciabatta Lievito Madre
121 Dinkel-Baguette mit Autolyse und Poolish Lievito Madre 123 Schmandstangen
Lievito Madre 125 Brötchen mit Lievito Madre-Resten Lievito Madre 127
Kamut-Hartweizen-Ciabatta-Brötchen Lievito Madre 129 Emmerbrötchen Sauerteig 131
Emmer Saatenbaguette Sauerteig 133 Fladenbrötchen Vinschgauer Art Sauerteig 135
Glutenfreie Brötchen aus der Muffinform glutenfrei 137 Süß Berliner aus dem
Backofen 141 Buchteln 143 Hamburger Butterkuchen 145 Apfelstrudel 147 Cantuccini
149 Gugelhupf Elsässer Art 151 Croissants 153 Dinkel-Mohn-Strudel 155 Hamburger
Franzbrötchen 157 Marmorkuchen mit Schokoguss 161 Mohn-Apfel-Schnitten 163
Mohn-Marmorkuchen mit Schokoguss 165 Karottenkuchen 167 Brownies mit Walnüssen
und Rosinen 169 Rosinenstuten 171 Rührkuchenschnitten mit Obst 173 Süße Hörnchen
175 Tangzhong-Hefekuchen 177 Käsekuchen 'Elli' 179 Rahmkuchen 181 Mohnkuchen mit
Schmand 183 Nussecken & Walnussschnitten 185 Wiener Biskuitboden 187
Butter-Mandelkrokant-Kuchen 189 Bienenstich Lievito Madre 191 Brioche Lievito
Madre 193 Dinkel-Buchteln Lievito Madre 195 Biskuitboden für Sahneschnitten
glutenfrei 197 Zitronen-Mandel-Kuchen glutenfrei 199 Mohnkuchen glutenfrei 201
Schmandkuchen mit Obst glutenfrei 203 Lebkuchen glutenfrei 205 Herzhaft
Dinkel-Gemüse-Schnitten 209 Fladenbrot mit Knoblauch und Pfeffer 211 Flammkuchen
213 Focaccia mit Oliven und Thymian 215 Frisée-Wähe 217 Lauchquiche 219
Marmorschnecken, -schmetterlinge und -stangen 221 Pizzazungen 223
Sauerkrautschnecken 225 Teige Kühlschrankteig 229 Strudelteig 231
Über-Nacht-Teig für Brötchen und Baguette 233 Mischteig für Kuchen 235 Hefeteig
für süße Gebäcke 237 Lagersauer 238 Backferment-Grundansatz 239 Maissauerteig
glutenfrei 239 

Kritik

Ute Olk betrieb bis zur Rente mehrere Vollkornbäckereien (Saarland, Rheinland-Pfalz) und gibt heute deutschlandweit Seminare zum Thema vollwertiges Backen. Wichtig ist ihr die Verwendung von alten, samenfesten Getreiden (am besten direkt vor der Teigbereitung gemahlen), Verzicht auf chemische Zusatzstoffe und raffinierten Zucker sowie eine lange Teigführung. Ihr bevorzugter Sauerteig ist die italienische Variante Lievito Madre, deren Herstellung entsprechend ausführlich erläutert wird, im Anhang gibt es weitere Sauerteig- Ansätze (1x glutenfrei), auch Hefe wird verwendet. Die etwa 100 Rezepte zeigen Brote, Brötchen, süßes und herzhaftes Gebäck wie Franzbrötchen, Gugelhupf, Vinschgauer, Foccacia, Pita. Kein Register, das Inhaltsverzeichnis ist aber m.E. sehr übersichtlich, hier erkennt man auch gleich glutenfreie Rezepte oder solche, die mit Lievito Madre, Backferment oder klassischen Sauerteig angesetzt sind. Eher großes, aber nicht unhandliches Format, das Buch bleibt gut offen liegen. ...für ein breiteres Publikum gern empfohlen. Astrid Urbach, EKZ Bibliotheksservice 

Autoreninfo

Die in Wien geborene Ute Olk kam in den 50er Jahren mit ihrer Familie ins Saarland. Nach ihrer Ausbildung übernahm sie die elterliche Bäckerei und begann sich früh für vollwertige, gesunde Zutaten und schonende Herstellungsmethoden zu interessieren. In den 80ern gründete sie ¯Olks Vollkornbackhaus® und belieferte viele Jahre lang Naturkostläden, Reformhäuser, Schulen und regionale Supermärkte.Heute lebt sie an alter Wirkungsstätte in Oberwürzbach und ist seit ihrem ¯Unruhestand® in ganz Deutschland unterwegs, um in Seminaren das vollwertige Backen zu vermitteln. 

Mehr vom Verlag:

Conte-Verlag

Mehr vom Autor:

Olk, Ute

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2022
Auflage: 4. Auflage
Sonstiges: Mit Lesebändchen. von 12 - 100 J.
Maße: 285 x 224 mm
Gewicht: 1114 g
ISBN-10: 3956022238
ISBN-13: 9783956022234

Herstellerkennzeichnung

Conte-Verlag
Am Rech 14
66386 St. Ingbert
E-Mail: info@conte-verlag.de

Bestell-Nr.: 32860017 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 43284
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,48 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 6,13 €

LIBRI: 2883743
LIBRI-EK*: 17.62 € (35%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 95930159
KNO-EK*: 18.97 € (30%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK: 56

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2022. 240 S. 114 Abb. 28 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen. von 12 - 100 J.
Einband: Gebunden
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie