PORTO-
FREI

Die Korrektur der Vergangenheit

Roman

von Miller, Andrew   (Autor)

Der neue große historische Roman von Andrew Miller - "Millers Schreiben ist eine Quelle des Staunens und der Freude." Hilary Mantel In einer Februarnacht 1809, zur Zeit der Napoleonischen Kriege, kehrt John Lacroix halb tot von einem Feldzug bei La Coruña nach England zurück. Er glaubt, das Schlimmste gesehen zu haben, was Menschen einander antun können. Allmählich gewinnt Lacroix seine Gesundheit zurück. Um auch seinen Seelenfrieden wiederzugewinnen, macht er sich auf den Weg zu den Hebriden, jedoch ohne zu wissen, dass ihm zwei Männer nach dem Leben trachten. Nicht nur er, auch die Frau, in die er sich verliebt, ist in äußerster Gefahr. "Die Korrektur der Vergangenheit" ist ein atemberaubender historischer Roman, ein vielschichtig fesselndes Historiengemälde, geschrieben in einer klaren, leuchtenden Prosa.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. April 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der neue große historische Roman von Andrew Miller - "Millers Schreiben ist eine Quelle des Staunens und der Freude." Hilary Mantel In einer Februarnacht 1809, zur Zeit der Napoleonischen Kriege, kehrt John Lacroix halb tot von einem Feldzug bei La Coruña nach England zurück. Er glaubt, das Schlimmste gesehen zu haben, was Menschen einander antun können. Allmählich gewinnt Lacroix seine Gesundheit zurück. Um auch seinen Seelenfrieden wiederzugewinnen, macht er sich auf den Weg zu den Hebriden, jedoch ohne zu wissen, dass ihm zwei Männer nach dem Leben trachten. Nicht nur er, auch die Frau, in die er sich verliebt, ist in äußerster Gefahr. "Die Korrektur der Vergangenheit" ist ein atemberaubender historischer Roman, ein vielschichtig fesselndes Historiengemälde, geschrieben in einer klaren, leuchtenden Prosa. 

Kritik

"Unfassbar elegant!" rbb, 20.03.23

"Seine Themen sind von zeitloser Gültigkeit und Brisanz. [...] Eine erzählstarke, atmosphärisch dichte geografische und menschliche Odyssee. Die Prosa von Miller leuchtet, ohne grell zu sein." Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 25.02.23 

Autoreninfo

Andrew Miller wurde 1960 in Bristol (Großbritannien) geboren und lebt heute in Somerset. Bei Zsolnay sind u.a. erschienen: Die Gabe des Schmerzes (1998), wofür er den Impac Dublin Literary Award bekam, und Friedhof der Unschuldigen (2013), ausgezeichnet mit dem Costa Book of the Year Award.Nikolaus Stingl, geboren 1952 in Baden-Baden, übersetzt aus dem Englischen, u.a. George Orwell, D.H. Lawrence, Henry James und Thomas Pynchon. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Paul-Celan-Preis und den Straelener Übersetzerpreis 2013 der Kunststiftung NRW. 

Mehr vom Verlag:

Zsolnay-Verlag

Mehr vom Autor:

Miller, Andrew

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 478
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2023
Sonstiges: 551/07338
Originaltitel: Now we shall be entirely free
Maße: 206 x 136 mm
Gewicht: 564 g
ISBN-10: 3552073388
ISBN-13: 9783552073388
Verlagsbestell-Nr.: 551/07338

Bestell-Nr.: 34664368 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 8807
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 551/07338

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,16 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,41 €

LIBRI: 2904066
LIBRI-EK*: 17.01 € (35%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96158115
KNO-EK*: 17.01 € (35%)
KNO-VK: 28,00 €
KNV-STOCK: 100

KNOABBVERMERK: 2023. 480 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: 551/07338
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Stingl, Nikolaus
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie