PORTO-
FREI

Die Schnelltriebwagen der Bauart Görlitz

Der Triebwagenschnellverkehr in der DDR

von Dath, Wolfgang   (Autor)

Ein weiterer Band in der beliebten EK-Baureihenbibliothek behandelt die Geschichte des Triebwagenschnellverkehrs in der DDR. Ausführlich werden in dieser aktualisierten Neuauflage die Entwicklung, die Technik und der Einsatz der in der DDR entwickelten und gebauten Schnelltriebwagen der Baureihe VT 18.16 (Bauart "Görlitz") beschrieben. Darüber hinaus hat Autor Wolfgang Dath alle tangierenden Themen des DDR-Triebwagenschnellverkehrs ausführlich beleuchtet - von der Nachkriegssituation mit dem schrittweisen Einsatz der Vorkriegs-SVT über alle internationalen Triebwagenverbindungen bis hin zu den ausländischen SVT, die in diesen Relationen auf DR-Gleise kamen. Behandelt werden auch die aus Ungarn importierten Ganz-VT 12.14 und nicht ausgeführte Projekte wie die des SVT 20.16. Erlebnisberichte und ein erstklassiger Bildteil lassen das Buch zu einer Fundgrube über die formschönen SVT "Görlitz" werden. Auch die spektakuläre Aufarbeitung und Restaurierung des DB-AG-Museumszuges VT 18.16.07/10 durch die SVT Görlitz gGmbH, der voraussichtlich im Herbst 2024 wieder in Betrieb geht, sind Gegenstand dieses Buches. Für alle Kenner und Freunde der DDR-Reichsbahn ein Muss!

Buch (Gebunden)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. Juni 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein weiterer Band in der beliebten EK-Baureihenbibliothek behandelt die Geschichte des Triebwagenschnellverkehrs in der DDR. Ausführlich werden in dieser aktualisierten Neuauflage die Entwicklung, die Technik und der Einsatz der in der DDR entwickelten und gebauten Schnelltriebwagen der Baureihe VT 18.16 (Bauart "Görlitz") beschrieben. Darüber hinaus hat Autor Wolfgang Dath alle tangierenden Themen des DDR-Triebwagenschnellverkehrs ausführlich beleuchtet - von der Nachkriegssituation mit dem schrittweisen Einsatz der Vorkriegs-SVT über alle internationalen Triebwagenverbindungen bis hin zu den ausländischen SVT, die in diesen Relationen auf DR-Gleise kamen. Behandelt werden auch die aus Ungarn importierten Ganz-VT 12.14 und nicht ausgeführte Projekte wie die des SVT 20.16. Erlebnisberichte und ein erstklassiger Bildteil lassen das Buch zu einer Fundgrube über die formschönen SVT "Görlitz" werden. Auch die spektakuläre Aufarbeitung und Restaurierung des DB-AG-Museumszuges VT 18.16.07/10 durch die SVT Görlitz gGmbH, der voraussichtlich im Herbst 2024 wieder in Betrieb geht, sind Gegenstand dieses Buches. Für alle Kenner und Freunde der DDR-Reichsbahn ein Muss! 

Inhaltsverzeichnis

VorwortEinführungEntwicklung des Triebwageneinsatzes bei der DR nach 1945Situation nach KriegsendeVT-Einsätze für die AlliiertenDer Aufbau der VT-Verbindungen in der SBZDie Verlegung der Triebwagengruppe in BerlinDie Wiederinbetriebnahme der SVTDie Eiltriebwagen der Bauart "Ruhr"Weitere SchnelltriebwagenTriebwagen im BinnenverkehrVerhandlungen mit dem WestenDer Triebwagenschnellverkehr in der DDRBeschaffung neuer Triebwagen aus UngarnNeue internationale VerbindungenPläneDer Ankauf der SVT der DBDer Einsatz der SVT in der ersten Hälfte der sechziger JahreBinnenverkehrDie neuen SVT "Görlitz"Die Rekonstruktion der SVT "Köln"Weitere EinsätzeTriebwagen oder Lok?Die Ausmusterung der AltbautriebwagenDas Ende der SVT bei der DRErhaltene Vorkriegs-SVTDie internationalen Triebwagenverbindungen mit der DDR"Fliegende Hamburger""Mir-Frieden""Vindobona-Expreß""Saßnitz-Expreß" und "Berlinaren" auf der Königslinie"Neptun" auf der Lloydbahn"Hungaria" "Berolina""Karlex" und "Karola"Ausländische Triebwagen auf den Strecken der DRDie Schnelltriebwagen der ?SDDie Triebwagen der Reihe M495.0/M295.0Die Triebwagen der Reihe M498.0/M298.0Die Triebwagen der Reihe M296.1Schnelltriebwagen anderer BahnverwaltungenDer "Blaue Blitz" der ÖBBDer SN61 der Polnischen StaatsbahnenDie Schnelltriebwagen Litra MS und MB der DSBDie Triebwagen der Bauart "Ganz"Triebwagenbau bei der Firma "Ganz" in BudapestDie "Ganz"-Triebzüge für die DRTechnische Beschreibung des VT12.14BetriebseinsatzBemühungen um die Modernisierung des Triebfahrzeugparks der DRDieseltriebfahrzeuge aus eigener ProduktionEntwicklung eines SVT-tauglichen Dieselmotors in der DDREntwicklung des StrömungsgetriebesProbleme bei der Produktion von Diesel-TfzDie Schnelltriebwagen der Bauart "Görlitz"Die Entwicklung der SVT "Görlitz"Probefahrten und IndienststellungProblemeBetriebseinsatzLaufleistungenAusmusterungUnfälleDie Technik des SVT "Görlitz"FahrzeugteilInneneinrichtungMaschinenanlageElektrische AusrüstungEinheitsmittelwagenTechnische Änderungen an den FahrzeugenNicht realisierte ProjekteDer VT20.16Das Projekt GasturbinentriebwagenDas Projekt "Regierungstriebwagen"Das "Rollende Jugendhotel"Umbau zum Jugendklubzug "Ernst Thälmann"Erhalten gebliebene SVT "Görlitz"Der "Solaris-Express" 175005/006175015/016 des Bahn-Sozialwerks (BSW)175014/019 des DBMuseumsErlebnisberichteAnhang/TabellenSchnell- und Eiltriebwagen im Binnenverkehr (Auwahl)Wichtige internationale SVT-Verbindungen der DRStatistik - Die mehrteiligen Altbautriebwagen der DRStatistik - Die SVT der Bauart "Görlitz" Technische Daten einiger in- und ausländischer VTAbkürzungen/Ausländische OrtsnamenQuellenverzeichnis 

Mehr vom Verlag:

Ek-Verlag EisenbahnKurier

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Dath, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
Sonstiges: 6061
Maße: 298 x 212 mm
Gewicht: 1392 g
ISBN-10: 3844660615
ISBN-13: 9783844660616
Verlagsbestell-Nr.: 6061

Herstellerkennzeichnung

Ek-Verlag EisenbahnKurier
Munzinger Straße 5a
79111 Freiburg
E-Mail: vertrieb@eisenbahn-kurier.de

Bestell-Nr.: 34712605 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 151457
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 6061

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 13,99 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,64 €

LIBRI: 2904370
LIBRI-EK*: 32.64 € (30%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14350 

KNO: 96193284
KNO-EK*: 32.64 € (30%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: EK-Baureihenbibliothek
P_ABB: mit ca. 220 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 240 S. mit ca. 220 Abbildungen. 297 mm
KNOSONSTTEXT: 6061
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie