PORTO-
FREI

Hummeln und Humus

Vom guten Essen - Anbau und Genuss in Berlin & Brandenburg

von Fröhlich, Felix / Freitag, Lukas   (Autor)

Gemessen am jahrzehntelangen kulinarischen Stillstand der Nachwendezeit befindet sich Berlin aktuell mitten in einem radikalen Wandel, der in atemberaubendem Tempo hochklassige Lebensmittel aus dem Umland auf die Teller der Hauptstadt bringt. Treiber dieser Entwicklung sind die Leidenschaft für gute Produktqualität, der Kampf gegen den Klimawandel, der Bruch mit konventionellen Strukturen und die Entstehung von einer neuen Art von Partnerschaft zwischen Gastronomie und Erzeugern, zwischen Stadt und Land, zwischen Anpackern und Hungrigen. In Summe führt dieser Wandel zu nichts weniger als der Entstehung einer neuen kulinarischen Identität Berlins und Brandenburgs. Das Bockwurstimage scheint überwunden. Rosenkohlblüten, fermentierte Tannennadeln, Kaviar vom Stör und Lauchblütenkapern - Brandenburgs Produktpalette ist in den letzten Jahren beachtlich gewachsen. Freitag und Fröhlich stellen in 24 authentischen Portraits die Menschen hinter den handwerklichen Betrieben vor. Deren dokumentarische Begleitung geht der Frage auf den Grund, was die Personen antreibt, unkonventionell und zukunftsfähig zu arbeiten. Stimmungsvolle Fotostrecken ermöglichen Einblicke in Küchen, Äcker und alles, was dazwischen liegt. Das Buch gibt Einblicke in Arbeitsweisen, die in vielen Fällen auf jahrhundertealte Methoden, der Rückbesinnung auf natürliche Kreisläufe oder auf mutigen Experimenten beruhen. Ganz im Rhythmus der Natur. Obwohl inhaltlich anspruchsvoll, schaffen es Fröhlich und Freitag durch das Erzählen persönlicher Geschichten, das Thema für Leserinnen und Leser erlebbar zu machen - etwa auf dem Wochenmarkt, beim Restaurantbesuch oder dem Sonntäglichen Ausflug ins Berliner Umland. Angesiedelt zwischen Reportage, Sachbuch und Ausflugs-Guide macht Hummeln & Humus vor allem eines: Lust auf gutes Essen.

Buch (Kartoniert)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage September 2023. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Gemessen am jahrzehntelangen kulinarischen Stillstand der Nachwendezeit befindet sich Berlin aktuell mitten in einem radikalen Wandel, der in atemberaubendem Tempo hochklassige Lebensmittel aus dem Umland auf die Teller der Hauptstadt bringt. Treiber dieser Entwicklung sind die Leidenschaft für gute Produktqualität, der Kampf gegen den Klimawandel, der Bruch mit konventionellen Strukturen und die Entstehung von einer neuen Art von Partnerschaft zwischen Gastronomie und Erzeugern, zwischen Stadt und Land, zwischen Anpackern und Hungrigen. In Summe führt dieser Wandel zu nichts weniger als der Entstehung einer neuen kulinarischen Identität Berlins und Brandenburgs. Das Bockwurstimage scheint überwunden. Rosenkohlblüten, fermentierte Tannennadeln, Kaviar vom Stör und Lauchblütenkapern - Brandenburgs Produktpalette ist in den letzten Jahren beachtlich gewachsen. Freitag und Fröhlich stellen in 24 authentischen Portraits die Menschen hinter den handwerklichen Betrieben vor. Deren dokumentarische Begleitung geht der Frage auf den Grund, was die Personen antreibt, unkonventionell und zukunftsfähig zu arbeiten. Stimmungsvolle Fotostrecken ermöglichen Einblicke in Küchen, Äcker und alles, was dazwischen liegt. Das Buch gibt Einblicke in Arbeitsweisen, die in vielen Fällen auf jahrhundertealte Methoden, der Rückbesinnung auf natürliche Kreisläufe oder auf mutigen Experimenten beruhen. Ganz im Rhythmus der Natur. Obwohl inhaltlich anspruchsvoll, schaffen es Fröhlich und Freitag durch das Erzählen persönlicher Geschichten, das Thema für Leserinnen und Leser erlebbar zu machen - etwa auf dem Wochenmarkt, beim Restaurantbesuch oder dem Sonntäglichen Ausflug ins Berliner Umland. Angesiedelt zwischen Reportage, Sachbuch und Ausflugs-Guide macht Hummeln & Humus vor allem eines: Lust auf gutes Essen. 

Mehr vom Verlag:

Unterwegs Verlag

Mehr vom Autor:

Fröhlich, Felix / Freitag, Lukas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3861123770
ISBN-13: 9783861123774

Bestell-Nr.: 35769678 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 2944873
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 109 Neuerscheinung / Neuauflage September 2023 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13310 

KNO: 96365050
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNV-STOCK: 0
KNO: 24

Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie