PORTO-
FREI

Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort

Roman | 'Ein Roman der großen Gefühle. Bewegend, kraftvoll, sprachgewaltig.' Theresa Hübner, WDR

von Baldwin, James   (Autor)

Von den Straßen Harlems auf die Bühnen der Nation: Leo Proudhammer steigt zu einem der größten schwarzen Schauspieler seiner Zeit auf. Leidenschaftlich und mit bewegender Intimität erzählt Baldwin von einem Menschen am Scheideweg - und seinem qualvollen Ringen um Kompromisse, um die Liebe und die eigene Identität.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 24. Juni 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Ein Triumph, der seinesgleichen sucht.« Washington Post

Leidenschaftlich und mit bewegender Intimität erzählt Baldwin von einem Menschen am Scheideweg - und seinem qualvollen Ringen um Kompromisse, um die Liebe und die eigene Identität.

Von den Straßen Harlems auf die Bühnen der Nation: Leo Proudhammer steigt zu einem der größten schwarzen Schauspieler seiner Zeit auf. Als ihn mitten während einer Vorstellung ein Herzinfarkt trifft, unterzieht er sein Leben einer Inventur. Von der Kindheit im Harlem der 1940er Jahre über die Jahre der brotlosen Kunst bis hin zum Durchbruch auf der Bühne. In einer Welt der Unterdrückung und Zwänge ist es immer wieder die Liebe, die ihm Halt gibt, über alle Schranken hinweg: zum älteren Bruder Caleb, der unschuldig ins Gefängnis geht. Zur weißen Schauspielerin Barbara King, zart schwebend und kompliziert, oder zum zornigen, stolzen Black Christopher.

Wortgewaltig lotet Baldwin in seinem vierten Roman die Untiefen des Ruhmes aus und entwirft, so zärtlich wie universell, das Porträt eines Mannes und schwarzen Künstlers, der daran zu zerbrechen droht.

»Sein herausragendstes Talent ist die Fähigkeit, Worte zu finden, deren Ausdruckskraft verblüffend und deren tiefe Wahrheit zugleich überwältigend ist.« The New York Times

Zum 100. Geburtstag von James Baldwin - dem großen Stilisten und der Ikone der Gleichberechtigung.

Neue Werkausstattung, mit einem Nachwort von Elmar Kraushaar. 

Kritik

James Baldwin hat mit diesem Roman ein literarisches Schwergewicht verfasst! denglers buchkritik 20240729 

Autoreninfo


James Baldwin, 1924 geboren, ist einer der bedeutendsten US-amerikanischen Schriftsteller. Sein bereits zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnetes Werk umfasst Essays, Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Er starb 1987 in Südfrankreich. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr vom Autor:

Baldwin, James

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 672
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
Originaltitel: Tell Me How Long The Train's Been Gone
Maße: 193 x 126 mm
Gewicht: 592 g
ISBN-10: 3423284021
ISBN-13: 9783423284028

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 37018756 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 77680
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 3010463
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96989818
KNO-EK*: 17.01 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2024. 672 S. 195.00 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Kraushaar, Elmar;Übersetzung:Abarbanell, Bettina; Mandelkow, Miriam
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie