PORTO-
FREI

Tanz im Dunkel

Thriller | Rock 'n' Roll und Rache | Eine Mordserie erschüttert Köln

von Annas, Max   (Autor)

Adi, Hagen und Gisela hören Rock 'n' Roll wie viele andere auch im Köln des Jahres 1959. Und sie verfolgen Salz, den Mann, mit dessen BMW ihr Freund Karl überfahren worden ist. Dass Salz' Sohn Hakenkreuze an die Wände der Stadt pinselt, irritiert sie sehr, aber mehr noch verstört sie das Desinteresse der Polizei. Zur gleichen Zeit lauert Reinhard Clausen Herren mittleren Alters auf. Er wundert sich über die Jugendlichen, die diesem Salz auf der Spur sind. Denn der Mann steht auf seiner Liste. Er hatte damals den ersten Stein ins Schaufenster des elterlichen Bekleidungshauses geworfen, in jener Nacht im November. Reinhard Clausen heißt gar nicht Reinhard Clausen. Und in Köln ist er nur, um seine Familie zu rächen. Kriminalhauptkommissar Siegfried Hartmann steht kurz vor der Pensionierung. Er kriegt die Fälle, die niemanden mehr interessieren. So den des jungen Mannes namens Karl, der nach der Demonstration gegen die Wiederbewaffnung getötet worden ist. Er fragt sich, woher er diesen Salz kennt, der den dicken BMW fährt. Und langsam beginnt er sich zu wundern über die vielen Morde in der Stadt ...

Buch ()

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. Januar 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Adi, Hagen und Gisela hören Rock 'n' Roll wie viele andere auch im Köln des Jahres 1959. Und sie verfolgen Salz, den Mann, mit dessen BMW ihr Freund Karl überfahren worden ist. Dass Salz' Sohn Hakenkreuze an die Wände der Stadt pinselt, irritiert sie sehr, aber mehr noch verstört sie das Desinteresse der Polizei. Zur gleichen Zeit lauert Reinhard Clausen Herren mittleren Alters auf. Er wundert sich über die Jugendlichen, die diesem Salz auf der Spur sind. Denn der Mann steht auf seiner Liste. Er hatte damals den ersten Stein ins Schaufenster des elterlichen Bekleidungshauses geworfen, in jener Nacht im November. Reinhard Clausen heißt gar nicht Reinhard Clausen. Und in Köln ist er nur, um seine Familie zu rächen. Kriminalhauptkommissar Siegfried Hartmann steht kurz vor der Pensionierung. Er kriegt die Fälle, die niemanden mehr interessieren. So den des jungen Mannes namens Karl, der nach der Demonstration gegen die Wiederbewaffnung getötet worden ist. Er fragt sich, woher er diesen Salz kennt, der den dicken BMW fährt. Und langsam beginnt er sich zu wundern über die vielen Morde in der Stadt ... 

Kritik

¯Annas entwirft ein Panorama farbiger Nachkriegsszenen, in dem sich die Erzählstränge aufeinander zubewegen, sich verknoten und vorantreiben, leichtfüßig und vielstimmig wie im Jazz. Vieles, was damals verborgen blieb, kann die Fantasie zum Leben erwecken, und das ist Max Annas wieder bestens gelungen.® Bücher Magazin 20250115 

Autoreninfo

Max Annas, geboren 1963 in Köln, war Journalist und Redakteur, u.a. bei der Kölner StadtRevue, hat Sachbücher über Politik und Kultur veröffentlicht sowie Filmfestivals und -reihen organisiert. Annas lebt seit 2016 in Berlin, nachdem er lange in Südafrika an der Universität von Fort Hare in East London in der Provinz Ostkap zu südafrikanischem Jazz geforscht hat. Seit seinem Roman-Debüt Die Farm (2014) schreibt er erfolgreiche Kriminalromane, die fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurden. Einige seiner Romane wurden ins Englische und Französische übersetzt.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der ¯global crime®-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe ¯Penser Pulp® bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zo‰ Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag AG

Mehr vom Autor:

Annas, Max

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 237
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2025
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. ST 5461
Maße: 208 x 126 mm
Gewicht: 260 g
ISBN-10: 3518474618
ISBN-13: 9783518474617
Verlagsbestell-Nr.: ST 5461

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de
Internet: www.suhrkamp.de
Telefon: +49 30 7407440
Telefax: +49 30 740744199

Bestell-Nr.: 37873563 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 7504
Libri-Relevanz: 400 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: ST 5461

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 3058584
LIBRI-EK*: 10.33 € (35%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11200 

KNO: 97261821
KNO-EK*: 11.12 € (30%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2025. 237 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. ST 5461
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wörtche, Thomas
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie