PORTO-
FREI

Augustinus neu lesen

Diskussionsbeitrag zu Kenneth M. Wilson

von Flasch, Kurt   (Autor)

Die Deutung der Ideen Augustins war immer umstritten. 2018 trat sie in eine neue Krise ein mit der Publikation von Kenneth M. Wilsons Buch "Augustine's Conversion from Traditional Free Choice to 'Non-free Free Will'". Das Buch handelt von Augustins "Bekehrung", aber nicht von der ersten in Mailand 386, sondern von der letzten zu seiner Spätlehre. Der Buchtitel setzt für Augustins letzte Entwicklungsstufe "Freiheit" in Anführungszeichen, weil sie zwar noch "Freiheit" heiße, aber keine mehr sei. Wilson ermittelt das exakt für Augustin Spätphase, es hat Folgen für ein neues Gesamtbild Augustins. Kurt Flasch erprobt die Argumente dieser originellen Studie unpolemisch anhand von Augustins "Bekenntnissen", Buch X. Er untersucht besonders das Verhältnis der "Confessiones" zu Augustins Brief an Simplician und kommt (mit Wilson) zu dem Schluss: Es ist Zeit, Augustin wieder einmal neu zu lesen. The interpretation of Augustine's ideas has always been controversial. In 2018, it entered a new crisis with the publication of Kenneth M. Wilson's book "Augustine's Conversion from Traditional Free Choice to 'Non-free Free Will'". The book is about Augustine's 'conversion', but not about the first one in Milan in 386, but the last one to his late doctrine. With respect to Augustine's last stage of development, the title of Wilson's book puts 'freedom' in quotation marks for, because although it is still called 'freedom', it is no longer that. Wilson establishes this precisely for Augustine's late phase, and it has consequences for a new overall picture of Augustine. Kurt Flasch tests the arguments of this original study non-polemically on the basis of Augustine's "Confessions", Book X. He examines in particular the relationship between the "Confessiones" and Augustine's letter to Simplician and comes to the conclusion (with Wilson) that it is time to read Augustine anew.

Buch ()

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. Januar 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Deutung der Ideen Augustins war immer umstritten. 2018 trat sie in eine neue Krise ein mit der Publikation von Kenneth M. Wilsons Buch "Augustine's Conversion from Traditional Free Choice to 'Non-free Free Will'". Das Buch handelt von Augustins "Bekehrung", aber nicht von der ersten in Mailand 386, sondern von der letzten zu seiner Spätlehre. Der Buchtitel setzt für Augustins letzte Entwicklungsstufe "Freiheit" in Anführungszeichen, weil sie zwar noch "Freiheit" heiße, aber keine mehr sei. Wilson ermittelt das exakt für Augustin Spätphase, es hat Folgen für ein neues Gesamtbild Augustins. Kurt Flasch erprobt die Argumente dieser originellen Studie unpolemisch anhand von Augustins "Bekenntnissen", Buch X. Er untersucht besonders das Verhältnis der "Confessiones" zu Augustins Brief an Simplician und kommt (mit Wilson) zu dem Schluss: Es ist Zeit, Augustin wieder einmal neu zu lesen. The interpretation of Augustine's ideas has always been controversial. In 2018, it entered a new crisis with the publication of Kenneth M. Wilson's book "Augustine's Conversion from Traditional Free Choice to 'Non-free Free Will'". The book is about Augustine's 'conversion', but not about the first one in Milan in 386, but the last one to his late doctrine. With respect to Augustine's last stage of development, the title of Wilson's book puts 'freedom' in quotation marks for, because although it is still called 'freedom', it is no longer that. Wilson establishes this precisely for Augustine's late phase, and it has consequences for a new overall picture of Augustine. Kurt Flasch tests the arguments of this original study non-polemically on the basis of Augustine's "Confessions", Book X. He examines in particular the relationship between the "Confessiones" and Augustine's letter to Simplician and comes to the conclusion (with Wilson) that it is time to read Augustine anew. 

Autoreninfo

Kurt Flasch, Professor emeritus für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum, ist einer der international angesehensten deutschsprachigen Mediävisten und Philosophiehistoriker. Er ist Mitglied der Römischen Akademie der Wissenschaften (Accademia die Lincei), ferner der Toskanischen Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Florenz (La Colombaria) und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 

Mehr vom Verlag:

Klostermann Vittorio GmbH

Mehr vom Autor:

Flasch, Kurt

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 162
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Maße: 225 x 158 mm
Gewicht: 270 g
ISBN-10: 3465046501
ISBN-13: 9783465046509

Herstellerkennzeichnung

Klostermann, Vittorio, GmbH
Westerbachstr. 47 Haus 1, 2 OG
60489 Frankfurt
E-Mail: verlag@klostermann.de
Internet: www.klostermann.de
Telefon: +49 69 97081614
Telefax: +49 (069) 708038

Bestell-Nr.: 39130173 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 68086
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,12 €

LIBRI: 3093863
LIBRI-EK*: 20.89 € (25%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25240 

KNO: 97622685
KNO-EK*: 20.89 € (25%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNOABBVERMERK: 2024. 164 S. 22.5 cm
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie