PORTO-
FREI

Methusalem

Der Tod ist keine Option

von Struve, Andreas   (Autor)

Ein spannungsgeladener Thriller, der nahtlos an seinen Vorgänger, "Methusalem - Sterben war gestern" anknüpft . Tom, der mit dem Geld aus dem Methusalemprojekt sein Leben in Utahs Wüstenkaff Escalante genießt, trägt ein Geheimnis in sich, von dem nur er etwas weiß. Er ahnt nicht, dass ihn die Dämonen aus dem Methusalemprojekt in Gestalt des skrupellosen Biotechnikers Ben Corve einholen. Dieser forscht nach seiner Flucht aus den USA in Shenzen, China, weiter an dem Medikament, das ewiges Leben verspricht. Skrupellos, wie er und seine Partnerin Mai Zhao, deren Ziel die Erschaffung des perfekten Menschen ist, sind, ist ihnen jedes Mittel recht. China, wo Ethik und Moral in der Forschung ohnehin nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen und die allgegenwärtige Überwachung Erinnerungen an George Orwells 1984 wach werden lassen, scheint für Corve der perfekte Standort zu sein. Corve ist alt und wähnt sich kurz vor dem Ziel. Aus Verzweiflung, es vor seinem eigenen Tod nicht mehr zu schaffen, lässt er Tom nach China entführen, um mit dessen DNA sein Ziel zu erreichen. Toms Sohn Marc macht sich mit einem Freund auf die Suche nach seinem Vater und gerät ebenfalls in Corves Fänge. Bei der spannenden Jagd auf Leben und Tod bekommt er tiefe Einblicke in ein menschenverachtendes System, das von einer vermeintlich alles beherrschenden Partei unterstützt wird. Der Autor kombiniert die Frage danach, wie wir leben wollen mit einem Blick auf den schwelenden Konflikt zweier Systeme, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,70

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. Januar 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein spannungsgeladener Thriller, der nahtlos an seinen Vorgänger, "Methusalem - Sterben war gestern" anknüpft . Tom, der mit dem Geld aus dem Methusalemprojekt sein Leben in Utahs Wüstenkaff Escalante genießt, trägt ein Geheimnis in sich, von dem nur er etwas weiß. Er ahnt nicht, dass ihn die Dämonen aus dem Methusalemprojekt in Gestalt des skrupellosen Biotechnikers Ben Corve einholen. Dieser forscht nach seiner Flucht aus den USA in Shenzen, China, weiter an dem Medikament, das ewiges Leben verspricht. Skrupellos, wie er und seine Partnerin Mai Zhao, deren Ziel die Erschaffung des perfekten Menschen ist, sind, ist ihnen jedes Mittel recht. China, wo Ethik und Moral in der Forschung ohnehin nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen und die allgegenwärtige Überwachung Erinnerungen an George Orwells 1984 wach werden lassen, scheint für Corve der perfekte Standort zu sein. Corve ist alt und wähnt sich kurz vor dem Ziel. Aus Verzweiflung, es vor seinem eigenen Tod nicht mehr zu schaffen, lässt er Tom nach China entführen, um mit dessen DNA sein Ziel zu erreichen. Toms Sohn Marc macht sich mit einem Freund auf die Suche nach seinem Vater und gerät ebenfalls in Corves Fänge. Bei der spannenden Jagd auf Leben und Tod bekommt er tiefe Einblicke in ein menschenverachtendes System, das von einer vermeintlich alles beherrschenden Partei unterstützt wird. Der Autor kombiniert die Frage danach, wie wir leben wollen mit einem Blick auf den schwelenden Konflikt zweier Systeme, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 

Autoreninfo

Andreas Struve, Jahrgang 1961, promoviert, verheiratet, Vater, Großvater, zwischenzeitlicher Gärtnermeister, interessiert sich berufsbedingt als Zahnarzt für langfristige medizinische Trends und deren Folgen. Bedingt durch seine Sozialisation in Deutschland Ost und West hat er sich schon immer mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen beschäftigt. In der DDR aufgewachsen, verließ er das Land Richtung BRD noch vor dem Mauerfall. Geprägt durch diese Erfahrungen ist er beständig auf der Suche nach Freiheit, Gerechtigkeit und Abenteuer. Mehrere Auslandsaufenthalte in unserer komplexer werdenden Welt und die Frage danach, wie wir leben werden und möchten, inspirierten ihn zu der Methusalem Reihe. 

Mehr vom Verlag:

Spica Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Struve, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Maße: 204 x 134 mm
Gewicht: 422 g
ISBN-10: 3985031924
ISBN-13: 9783985031924

Herstellerkennzeichnung

Spica Verlag GmbH
Liepser Weg 8
17237 Blumenholz
E-Mail: info@spica-verlag.de
Internet: www.spica-verlag.de
Telefon: +49 395 57068919
Telefax: +49 395 57068929

Bestell-Nr.: 39784405 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 68182
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,96 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,12 €

LIBRI: 3122878
LIBRI-EK*: 11.58 € (30%)
LIBRI-VK: 17,70 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11200 

KNO: 97796194
KNO-EK*: 11.58 € (30%)
KNO-VK: 17,70 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 25

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2024. 320 S. 20.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie